Zehn Jahre Wacker Asahikasei Silicone in Japan
Die Wacker Asahikasei Silicone Co., Ltd. feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und einem Produktionsbetrieb in Akeno entstand 1999 als Joint Venture des Münchner Chemiekonzerns Wacker und der Asahi Kasei Chemicals Corporation. Das Gemeinschaftsunternehmen, an dem Wacker 50 Prozent der Anteile hält, produziert und vertreibt mit knapp 100 Mitarbeitern Silicon-Produkte, beispielsweise Kautschuke, Emulsionen und Öle.
Innerhalb des Vertriebsnetzes des Wacker-Konzerns verantwortet Wacker Asahikasei Silicone alle Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten von Siliconprodukten in Japan. Das Gemeinschaftsunternehmen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. So hat sich im vergangenen Jahr der Umsatz im Vergleich zum Jahr 2000 nahezu verdoppelt. Im gleichen Zeitraum stieg das Produktionsvolumen um mehr als 40 Prozent. “Wacker Asahikasei Silicone ist dank hoher Produktqualität, hervorragendem Service und einem kompetenten, engagierten Team von Mitarbeitern bestens aufgestellt“, so Dr. Christoph von Plotho, Leiter des Geschäftsbereichs WACKER SILICONES, im Rahmen einer Feier zum zehnjährigen Bestehen des Joint Ventures.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

YSTRAL Conti-TDS von ystral
YSTRAL Conti-TDS: Die Nr. 1 in der Pulverbenetzung
Pulver einsaugen, benetzen und dispergieren

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.