Evonik übernimmt Katalysegeschäft von H.C. Starck
Evonik Industries hat das Katalysegeschäft der H.C. Starck GmbH, Goslar, erworben. Know-how und Technologie zur Herstellung und Anwendung der unter der Marke Amperkat® vermarkteten Katalysatoren sind damit an Evonik übergegangen. Das Unternehmen wird die Katalysatoren nach einer Übergangsphase zukünftig in Hanau produzieren. Die Marke Amperkat® steht für aktivierte Metallkatalysatoren – sogenannte Metallskelett-Katalysatoren und kundenspezifisch hergestellte Trägerkatalysatoren. Beim Amperkat®-Geschäft handelt es sich überwiegend um aktivierte Nickelkatalysatoren. Sie kommen in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie in der Fein- und Industriechemie zum Einsatz, um zum Beispiel selektiv Pharmawirkstoffe, Süßstoffe oder auch Ausgangsprodukte für Polyurethane für die Baustoff- oder Automobilindustrie herzustellen.
„Katalysatoren sind keine Produkte von der Stange, sondern müssen für jede einzelne Synthese speziell angepasst werden“, so Dr. Wilfried Eul, Leiter des Geschäftsgebiets Catalysts von Evonik. „Mit den Technologien von H.C. Starck haben wir nun zusätzliche Instrumente, um den optimalen Katalysator für eine Reaktion zu produzieren.“ Mit dem neu erworbenen Geschäft kann Evonik aktivierte Metallkatalysatoren jetzt auch auf Basis von Sprühlegierungen oder in Tablettenform produzieren – beides hoch spezialisierte Verfahren, die weitere Freiheitsgrade beim Design von leistungsfähigen Katalysatoren bieten. „Damit stärken wir unsere Position als voll integrierter Anbieter von Systemlösungen für die Katalyse“, so Eul.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.