Haltbar und bewährt: Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan
Polyurethane (PUR) sind Kunststoffe, die durch eine Polyadditionsreaktion von Polyisocyanaten mit Polyolen entstehen und je nach Herstellung hart und spröde oder weich und elastisch sein können. Unterschiedliches PUR wird für reaktive Klebstoffe, thermoaktivierbare Klebstoffe, Schmelz-, Dispersions- und Lösungsmittelklebstoffe gebraucht. Verwendet werden diese Klebstoffe zum Beispiel für das Verkleben von Pkw-Frontspoilern, Sandwichkonstruktionen, Fassadenelemente, das Einkleben von Metallwinkeln oder auch zum Abdichten von Elektronikgehäusen. PUR-Dichtstoffe werden insbesondere in der Transport- sowie der Bauindustrie für Fugen an Fenstern und das Abdichten von Dächern oder Rohren eingesetzt. Das Marktforschungsunternehmen Ceresana hat den Weltmarkt für Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von PUR detailliert analysiert. Bis 2024 erwartet Ceresana einen Anstieg des damit erzielten Umsatzes auf über 9,7 Milliarden US-Dollar. (Nicht behandelt werden in dieser Studie Kleb- und Dichtstoffe auf Basis anderer Produkte.)
Bauen mit PUR
Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Kleb- und Dichtstoffen auf PUR-Basis sind die Bauindustrie, die Fahrzeugindustrie sowie die Bereiche Verpackung, Schuhe/Leder und Holzverarbeitung. Der bedeutendste Absatzmarkt im Jahr 2016 war die Bauindustrie, deren Nachfrage rund 36 % des weltweiten Gesamtverbrauchs entsprach. Kleb- und Dichtstoffe werden zum Beispiel für Wand- und Bodenbeläge gebraucht. Sowohl im Neubau als auch bei Instandsetzungen und Sanierungen von Gebäuden werden sie bei Bauteilen wie Verkleidungen, Paneelen und Wärmedämmungsmaterialien, Rohren und im Innenausbau verwendet.
Kleben statt Schrauben
Der Einsatzbereich Fahrzeuge wird bis 2024 voraussichtlich das stärkste prozentuale Wachstum mit Raten von 4,1 % pro Jahr aufweisen. Am wichtigsten ist dabei die Herstellung von Pkws und Nutzfahrzeugen. Das Anwendungsgebiet umfasst aber auch den Verbrauch von Kleb- und Dichtstoffen für die Fertigung von Bussen, Motorrädern, Eisenbahnen, Flugzeugen und Schiffen. Klebstoffe werden dabei unter anderem beim Verkleben von Einzelteilen wie Scheiben, Armaturen und sonstigen Innenraumausstattungen verwendet. Zudem kommen sie vermehrt bei der Verbindung von Kunststoff und Metall zum Einsatz.
Leicht und haltbar
PUR-Klebstoffe spielen auch in der Verpackungsbranche eine wichtige Rolle. Flexible Verpackungen werden aus einer Vielzahl verschiedener Folien-Typen und Materialien hergestellt. Dabei sollen verschiedene technische Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Beständigkeit gegenüber UV-Licht, Haftung und Luft-Durchlässigkeit miteinander kombiniert werden. Im Jahr 2016 wurden weltweit über 317.000 Tonnen Kleb- und Dichtstoffe für Verpackungen nachgefragt. Damit ist der Verbrauch in diesem Bereich seit dem Jahr 2008 um durchschnittlich 3,8 % gestiegen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.