Nützliche Alkohole: Weltmarkt für Lösungsmittel untersucht
Lösungsmittel spielen in der industriellen Produktion eine große Rolle: Sie können andere Stoffe lösen, verdünnen oder in einer sehr feinen Verteilung aufnehmen, ohne sie chemisch zu verändern. Gebraucht werden Lösungsmittel (häufig auch als Lösemittel bezeichnet) vor allem in der Farben- und Lack-, Druckfarben- sowie Klebstoff-Industrie, aber auch zum Beispiel als Bestandteile von Pharmazeutika, Kosmetika und Reinigungsmitteln. Umstritten und zunehmend im Visier von Gesetzgebern sind dabei Substanzen, die unangenehme Gerüche, explosive Dämpfe, Gesundheits- und Umweltschäden verursachen können. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Lösungsmittel untersucht.
Farbindustrie sucht Alternativen
Die größten Verbraucher von Lösungsmitteln sind die Hersteller von Farben und Lacken, mit großem Abstand vor den Produzenten von Druckfarben. Danach kommt die Nachfrage der pharmazeutischen Industrie, gefolgt vom Einsatz in Kosmetika sowie in Klebstoffen. Weitere wichtige Anwendungen sind der Einsatz in chemischen Herstellungsprozessen, Kühlkreisläufen, in der chemischen Reinigung oder als Enteisungsmittel. Im Bereich der Farben und Lacke geht der Trend allerdings weg von lösungsmittelbasierten Produkten hin zu umweltfreundlicheren Alternativen auf Wasserbasis. Diese Entwicklung wirkt sich hemmend auf die Nachfrage nach Lösungsmitteln aus.
Wachsender Verbrauch in Asien
Auf die Industrie in Asien-Pazifik entfielen im Jahr 2017 rund 44 % des globalen Lösungsmittel-Verbrauchs. China führte dabei mit großem Abstand vor Japan und Indien. Dahinter folgten die Regionen Nordamerika und Westeuropa. Ceresana erwartet für Asien-Pazifik weiter hohe Wachstumsraten. In den Bereichen Farben & Lacke, Druckfarben sowie Klebstoffe ist diese Region jeweils der größte Abnehmer für Lösungsmittel. In den Segmenten Kosmetik und Pharmazeutika sind dagegen Westeuropa und Nordamerika die größten Nachfrager.
Vielversprechende Ether
Alkohole sind mit Abstand der am stärksten nachgefragte Lösungsmitteltyp: vor allem Ethanol, n-Butanol, Isopropanol und Methanol. Auch im Bereich der Alkohole ist die Region Asien-Pazifik mit einem Verbrauch von rund 2,7 Millionen Tonnen der größte Nachfrager, gefolgt von Nordamerika. Außer Alkoholen wurden im Jahr 2017 vor allem Ketone als Lösungsmittel eingesetzt; aber auch Aromaten, Ester und Ether verfügen jeweils über signifikante Marktanteile. Die Gruppe der Ether wird mit einem prognostizierten Verbrauchsanstieg von 3,2 % pro Jahr voraussichtlich am stärksten wachsen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

ERBAdry von CARLO ERBA Reagents
Wasserfreie Lösungsmittel von CARLO ERBA Reagents im cleveren Redesign
ERBAdry-Serie begeistert durch neueste Generation von Septen und Verschlusskappen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.