Bekommt Syngenta bei chinesischer Fusion neuen Verwaltungsratschef?
(dpa-AFX) Bei Syngenta kommt es laut Medienberichten zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates. Wie der "Tagesanzeiger" (TA) in seiner Ausgabe am Montag unter Berufung auf das chinesische Wirtschaftsblatt "Caixin" schreibt, soll Ren Jianxin von ChemChina, der bislang den Verwaltungsrat des Agrochemiekonzerns leitete, durch Ning Gaoning ersetzt werden. Dieser ist Präsident des staatlichen Mischkonzerns Sinochem.
Der Führungswechsel sei die Folge einer Personalrochade beim Syngenta-Eigentürmer ChemChina, schreibt der TA weiter. Das chinesische Wirtschaftsblatt hatte bereits am Wochenende unter Berufung auf Insider berichtet, dass sich in China eine Megafusion zu einem neuen Chemiegiganten anbahne: Die beiden Staatskonzerne Sinochem und ChemChina wollen sich zu einem Weltmarktführer in der Industrie-Chemie zusammenschliessen.
Dieses neue, rund 120 Milliarden US-Dollar schwere Unternehmen soll vom Sinochem-Chef Ning Gaoning geleitet werden, der auch die Leitung von Syngenta übernehmen soll. Dem TA gegenüber wurde dieser Personalwechsel an der Syngenta-Spitze am Wochenende von einem Sprecher bestätigt.
Laut der "Financial Times" braucht Chemchina die solidere Bilanz von Sinochem, um den 43 Milliarden Dollar teuren Zukauf Syngentas zu verdauen. Dem Bericht zufolge sei die Fusion der beiden chinesischen Chemieriesen zunächst zurückgestellt worden, weil eine Übernahme Syngentas durch einen fusionierten staatlichen Chemieriesen Chinas vermutlich härtere Auflagen von Seiten der Wettbewerbsbehörden nach sich gezogen hätte.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.