BASF erwägt milliardenschwere Bauchemie-Kooperation

03.12.2018 - Deutschland

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern BASF erwägt informierten Kreisen zufolge eine milliardenschwere Kooperation mit dem Finanzinvestor CVC. Man verhandle über mögliche Verbindungen der jeweiligen Bauchemie-Bereiche, um einen Anbieter von Fugenmassen und Dichtstoffen im Wert von bis zu 6 Milliarden Euro zu schaffen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag mit Bezug auf mit der Sache vertraute Personen. Auf Seiten des Finanzinvestors geht es um die französische Parex Gruppe, hinter der CVC steht.

Die Verhandlungen befinden sich aber laut dem Bericht noch in einem sehr frühen Stadium und finale Entscheidungen gibt es nicht. Vertreter von BASF und CVC wollten den Bericht demnach nicht kommentieren. Der Aktienkurs von BASF legte nachbörslich um gut ein halbes Prozent zu.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Borealis präsentiert solides Ergebnis für das dritte Quartal - Borouge 3-Expansionsprojekt in Abu Dhabi verläuft nach Plan

Oxea erhöht Preise für Carbonsäuren

Elektroantrieb für das Leben - Mit einem einfachen Stoffwechselweg lässt sich die Herstellung energiereicher Wertstoffe direkt mit Strom antreiben

Elektroantrieb für das Leben - Mit einem einfachen Stoffwechselweg lässt sich die Herstellung energiereicher Wertstoffe direkt mit Strom antreiben

Biosynth bietet nach der Übernahme von VIO Chemicals komplexe chemische Lösungen in größerem Maßstab an - Kapazitätserweiterung für zuverlässige, nachhaltige und flexible Fertigungslösungen in jedem Produktionsmaßstab.

Biosynth bietet nach der Übernahme von VIO Chemicals komplexe chemische Lösungen in größerem Maßstab an - Kapazitätserweiterung für zuverlässige, nachhaltige und flexible Fertigungslösungen in jedem Produktionsmaßstab.

Zufallstreffer: Plastik fressende Raupe entdeckt - Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?

Zufallstreffer: Plastik fressende Raupe entdeckt - Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?

Eine neue Familie von Nanoautos steht bereit für den nächsten Nano-Grand Prix - Dipolares Nanoauto auf der Basis eines Porphyrin-Grundgerüsts

Eine neue Familie von Nanoautos steht bereit für den nächsten Nano-Grand Prix - Dipolares Nanoauto auf der Basis eines Porphyrin-Grundgerüsts

Kann KI die Entwicklung von Waffen aus dem Labor beschleunigen? - Der technologische Fortschritt hat nicht nur gute Seiten: Wie Experten die Gefahr einschätzen

Kann KI die Entwicklung von Waffen aus dem Labor beschleunigen? - Der technologische Fortschritt hat nicht nur gute Seiten: Wie Experten die Gefahr einschätzen

Versalis S.p.A. - San Donato Milanese, Italien

Versalis S.p.A. - San Donato Milanese, Italien

Lödige erhält größten Auftrag der Firmengeschichte - Mischreaktoren für China

Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt - Hereon-Team enträtselt, wie Metallhydride besser Wasserstoff speichern können

Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt - Hereon-Team enträtselt, wie Metallhydride besser Wasserstoff speichern können

Forschungsetats der Chemie-/Pharmaindustrie klettern auf neuen Höchststand - Chemie-Forschungsstandort Deutschland unter Wettbewerbsdruck

Forschungsetats der Chemie-/Pharmaindustrie klettern auf neuen Höchststand - Chemie-Forschungsstandort Deutschland unter Wettbewerbsdruck

LUXAN B.V. - Barneveld, Niederlande

LUXAN B.V. - Barneveld, Niederlande