Leistungsfähige Leichtgewichte: Weltmarkt für technische Kunststoffe untersucht
Innere Werte sind oft wichtiger als das Aussehen: Für Gleitlager oder Räder, Dichtungen, Isolatoren, Gehäuse und viele weitere Anwendungen werden technische Kunststoffe gebraucht, die sich durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften auszeichnen. Bereits zum dritten Mal analysierte Ceresana den Weltmarkt für ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere: Pro Jahr werden fast 21,5 Millionen Tonnen dieser Kunststoff-Typen verbraucht. „Technische Kunststoffe erzielen schon seit Jahren höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts: „Dieser Trend wird sich angesichts der steigenden Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und leichteren Materialien noch weiter verstärken.“
Acrylnitril-Butadien-Styrol dominiert
Ceresana hat den Gesamtmarkt der technischen Kunststoffe und die einzelnen Kunststoff-Typen analysiert: Die aktuelle Studie bietet sowohl Verbrauchs-, Umsatz-, Produktions- und Handelszahlen zum Gesamtmarkt, als auch Nachfragemengen für die verschiedenen Produkt-Typen und deren Anwendungen. Dominiert wird der Markt für technische Kunststoffe von Acrylnitril-Butadien-Styrol: Auf ABS entfallen rund 40% der gesamten Nachfrage. ABS wird vor allem im Automobil-Bereich verwendet (zum Beispiel für Türverkleidungen, Handschuhfach- und Sitzkomponenten) und im Bereich Elektrik & Elektronik (etwa für Gehäuse von Elektrogeräten). Gefragt sind Produkte aus ABS aber auch in der Bauindustrie (Folien, Rohre und Abdeckungen) und im Bereich Haushalts- und Konsumgüter (unter anderem für Duschköpfe, Spielzeuge, Sport- und Freizeitprodukte).
Wachstumsmarkt Fahrzeugindustrie
Die Elektro- und Elektronikindustrie sowie Konsumprodukte sind die beiden wichtigsten Absatzmärkte für viele technische Kunststoffe – jeweils nahezu 25% der weltweiten Nachfragemenge kommen aus diesen beiden Bereichen. Drittgrößter Einzelmarkt ist die Fahrzeugindustrie, welche in den nächsten Jahren voraussichtlich die höchsten Zuwächse erreichen wird. Mit Wachstumsraten von 2,6% pro Jahr wird sich der Einsatz in der Bauindustrie etwas schwächer entwickeln, ebenfalls der Verbrauch für Konsumprodukte. Die einzelnen Kunststoff-Typen werden davon sehr unterschiedlich betroffen. Während beispielsweise die Fahrzeugindustrie bei ABS mit einem Anteil von etwa 15% einen geringeren Einfluss hat, dominiert sie die Nachfrage anderer Produkte, wie zum Beispiel Polyamid.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Perry Process Equipment Ltd - Newton Aycliffe, Großbritannien

Internationales Team verbessert Wirkungsgrad von Flüssigmetallbatterien - Verbesserte Elektrolytrezeptur steigert Stromwirkungsgrad auf nahezu 100 Prozent

Higgs-Anregungen am absoluten Temperaturnullpunkt

Kinetrol Ltd. - Farnham, Großbritannien

AFHER EUROBELT S.A. - Valladolid, Spanien
