BASF erhöht Kapazität für Methansulfonsäure am Standort Ludwigshafen
BASF beabsichtigt die Produktionskapazität von Methansulfonsäure (MSA) am Standort Ludwigshafen um rund 65 Prozent zu steigern und damit die weltweite Kapazität auf 50.000 Tonnen pro Jahr zu erhöhen. Mit der Investition baut das Unternehmen seine Marktposition als weltweit führender Hersteller von MSA weiter aus. Die Mengen aus den zusätzlichen Kapazitäten werden voraussichtlich Ende 2021 Kunden in allen Regionen zur Verfügung stehen.
„Die Nachfrage nach Methansulfonsäure ist branchenübergreifend stark gestiegen. Mit der Kapazitätserhöhung wollen wir das schnelle Wachstum unserer Kunden unterstützen – vor allem in Asien. Neben der Erhöhung in Ludwigshafen prüfen wir Investitionsmöglichkeiten außerhalb Europas, um unsere Kapazitäten für MSA kontinuierlich zu erweitern“, sagt Martin Widmann, Global Strategic Marketing and Development, Unternehmensbereich Care Chemicals bei BASF. „Dabei richten wir unser umfangreiches Know-how und unsere hocheffizienten Fertigungsprozesse auf die Anforderungen unserer Kunden aus und unterstützen diese, ihre Anwendungen noch leistungsfähiger, nachhaltiger und effizienter zu gestalten."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Elektronen in Quantenflüssigkeit tanken Laserenergie - Erkenntnisse eröffnen der ultraschnellen Elektronenmikroskopie neue Türen

Intergal Española, S.A. - Madrid, Spanien
Malachitgrün als Umweltkontaminante identifiziert - BfR-Studie liefert weltweit erste Hinweise auf Hintergrundbelastung von Abwässern und kommunalen Gewässern
Bilsenkräuter
BASF nimmt Butylacrylatanlage in Brasilien in Betrieb
