Heraeus startet Gründerprogramm für neue Ideen aus der Edelmetallchemie
Exklusive Forschungsbedingungen zur Umsetzung von neuen Produkt- und Geschäftsideen
Die globale Geschäftseinheit Heraeus Precious Metals des Hanauer Technologiekonzerns Heraeus setzt erneut Standards in der Edelmetallindustrie. Als erstes Unternehmen vergibt Heraeus Forschungsstipendien für Gründerkandidaten mit herausragenden Ideen in der Edelmetallchemie. Die Besonderheit für Ideengeber: Sie erhalten neben der finanziellen Ausstattung vor allem den wichtigen Zugang zu den benötigten Edelmetallen und Edelmetallverbindungen sowie zu den Forschungslaboren. Diese sind mit neuester Technologie ausgestattet. „Wir bieten Forschern und Entwicklern alles, was sie brauchen, um ihrer Idee in der Edelmetallchemie zu verwirklichen,“ erklärt André Christl, Präsident Heraeus Precious Metals. „Mit dem Gründerprogramm bieten wir Zugang zu Kunden- und Lieferanten, Betreuung durch Mentoren und einen interdisziplinären Austausch mit erfahrenen Edelmetallexperten,“ so Christl weiter. Das Programm läuft individuell bis zu einer Laufzeit von 36 Monaten. Abhängig vom Inhalt der Idee und vom Erfolg der Umsetzung bietet Heraeus den Forschern und Entwicklern attraktive Optionen zur Produktion und Vermarktung der Geschäftsidee.

Heraeus startet Förderprogramm für neue Ideen aus der Edelmetallchemie
Heraeus
Das Angebot richtet sich an Studierende und erfahrene Experten mit innovativen Ideen in der Edelmetallchemie – unabhängig von Studienrichtung oder Berufserfahrung. Förderungswürdig können zum Beispiel Ideen für innovative Edelmetallkatalysatoren, Edelmetalllösungen und -salze oder deren Anwendungen sein. Aber auch neue Geschäftsideen zur Edelmetallchemie werden in das Programm aufgenommen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Gelborange_S

Photonion GmbH - Schwerin, Deutschland

ICS Ing.-Büro Helmut Gottlieb - Herten, Deutschland
Roche Diagnostics belegt Platz 1 als Deutschlands Top-Arbeitgeber 2006 - Jeweils Platz 1 in der Gesamtbewertung und in der Einzelkategorie Vergütung

UCM AG - Rheineck, Schweiz

Compagnie de Saint-Gobain - Courbevoie, Frankreich
VDI verleiht Arnold-Eucken-Preis 2012

B98 7ST - Redditch, Großbritannien
