EU-Kommission will Chemieeinsatz auf Feldern halbieren
(dpa) Die neue EU-Kommission will den Chemieeinsatz in der europäischen Landwirtschaft offenbar drastisch verringern. Pläne für eine neue EU-Agrarstrategie sähen vor, den Gebrauch von chemischen Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe. Auch für den Einsatz von Düngemitteln sollten neue Reduktionsziele festgelegt werden. Zudem wolle die Kommission die Anwendung neuer Gentechniken bei Pflanzen fördern, um die Nahrungsmittelproduktion an den Klimawandel anzupassen.
Eine Sprecherin der EU-Kommission wollte den Bericht am Sonntag nicht bestätigen. Sie verwies darauf, dass Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und ihr für Klimaschutz zuständiger Vize Frans Timmermans am Mittwoch den Fahrplan für ihren «Green Deal» für ein klimaneutrales Europa vorstellen wollen.
Erste Entwürfe dafür sahen unter anderem vor, dass für den Bereich Landwirtschaft und Ernährung im Frühjahr 2020 ein Ideenpapier unter dem Titel «Vom Erzeuger zum Verbraucher» präsentiert werden soll. Konkrete Initiativen würden demnach erst ab Ende 2020 folgen.
Vollkommen unklar ist, ob Vorschläge für weitreichende Regeländerungen für die Landwirtschaft eine ausreichend große Unterstützung aus den Mitgliedstaaten und dem Europaparlament bekommen würden. Ohne deren Zustimmung können sie nicht umgesetzt werden. Widerstände dürften aus der Agrarlobby, aber auch von Genttechnik-Gegnern kommen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Bayer Technology Services GmbH und Nanosolutions GmbH kooperieren - Nanoteilchen für die medizinische Diagnostik

Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliche, frostsichere Beschichtungen - Eine länger anhaltende Alternative zu herkömmlichen Enteisungsmitteln
Lonza gründet eine neue Engineering Einheit - Angebot von Engineering, Anlageplanung und Wartungsdienst für Kunden in China

Steriflow S.A.S. - Paris, Frankreich
Bismut(III)-chlorid

A H Marks and Company Limited - West Yorkshire, Großbritannien
Bayer Technology Services und Siemens kooperieren - Gemeinsame Entwicklung kundenspezifischer MES-Lösungen für die Prozessindustrie

Mess-Regel-Anlagen-Technologie GmbH - Elmshorn, Deutschland
TÜV SÜD ist Entwicklungspartner beim innovativen Projekt "icefuel" - Wasserstoff ermöglicht besseren Einsatz von regenerativen Energien

Tekscan Inc. - Norwood, USA
