BASF erhöht Produktionskapazität für synthetische Ester in Jinshan, China
Nahezu Verdopplung der Kapazität
BASF wird die Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln. Mit der Investition reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Schmierstoffen in der Region Asien-Pazifik und stärkt seine Position als verlässlicher Zulieferer, der das Wachstum seiner Kunden in der Region mit Nachdruck unterstützt.

BASF wird die Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln.
BASF
Synthetische Ester sind eine wesentliche Komponente bei der Formulierung von Hochleistungs-Schmierstoffen, die vielfältige Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. Zu den Anwendungsbereichen gehören Schmierstoffe für umweltfreundlichere Klimaanlagen sowie Automobil- und Industrieschmierstoffe.
"Die neue Produktionskapazität für synthetische Ester wird unseren Kunden, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, zusätzliche Liefersicherheit bringen. Dank unserer Rückwärtsintegration bei Schlüsselrohstoffen werden wir hier die volle Stärke der BASF als führender und zuverlässiger Lieferant für Komponenten für die Schmierstoffindustrie einbringen", erklärt Matthias Lang, Vice President, Business Management Fuel and Lubricant Solutions Asia Pacific and Performance Chemicals Greater China. "Wir freuen uns darauf, unsere Kunden noch besser zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen weiter zu wachsen."
Die Kapazitätserweiterung wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 vollständig abgeschlossen sein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.