LANXESS schließt Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien ab
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am 1. Juni 2021 den Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik GmbH abgeschlossen. TFL ist ein globaler Anbieter für Lederchemikalien und ein Portfoliounternehmen der US-Investmentgesellschaft Black Diamond Capital Management, L.L.C. Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2020 angekündigten Transaktion erteilt.

LANXESS
Der Kaufpreis umfasst eine fixe Komponente von 80 Millionen Euro. Durch den vereinbarten Working-Capital-Mechanismus werden im dritten Quartal zusätzlich rund 20 Millionen Euro ausgezahlt. Dazu kommt innerhalb der kommenden drei Jahre eine erfolgsabhängige Komponente von bis zu 115 Millionen Euro. Zusätzlich hat TFL mit dem Geschäft verbundene Verbindlichkeiten übernommen. Mit dem Verkauf sind sämtliche Betriebe des Geschäftszweigs Organische Lederchemie mit rund 420 Mitarbeitern an TFL übergegangen.
Im Januar 2020 hat sich der Spezialchemie-Konzern bereits vom Chromchemikalien-Geschäft getrennt und Ende 2019 eine Vereinbarung zum Verkauf seines Anteils an der südafrikanischen Chromerzmine unterzeichnet. Damit steigt LANXESS vollständig aus der Lederchemie aus. Den Geschäftsbereich Leather weist der Konzern bereits seit Ende 2019 als nicht fortgeführtes Geschäft aus.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ein Polymer stabilisiert zusammenbrechende metallorganische Gerüste.

Körperwärme ersetzt Batterie

Strichcodes erweitern die Bandbreite von hochauflösenden Sensoren - Optische Barcodes für Multimode-Sensorik haben potenzielle Anwendungen in der biomedizinischen Diagnostik, Umweltüberwachung, chemischen Sensorik und anderen Bereichen
Neues Einsatzfeld für Kupfer: Chemische Reaktionen mit Licht - Günstiger Photokatalysator entwickelt

Material für effizienteren Energiespeicher entdeckt
Langlebige_organische_Schadstoffe
Nachweis von chemischen Stoffen im Blut von Kindern allein nicht aussagekräftig

Pofer SRL - Melara, Italien

UTV Umwelttechnik GmbH - Fellbach, Deutschland
