„Fritz-Hüttinger-Professur für Mikroelektronik“ für die Universität Freiburg
Jährlich 100.000 Euro für das Institut für Mikrosystemtechnik durch Namensprofessur
Die Universität Freiburg hat die Professur für Mikroelektronik am Institut für Mikrosystemtechnik zur „Fritz-Hüttinger-Professur für Mikroelektronik“ umbenannt. Zum ersten Mal in ihrer jüngeren Geschichte hat die Universität Freiburg damit eine Namensprofessur vergeben und erinnert an die Freiburger Unternehmerpersönlichkeit Fritz Hüttinger – Gründer der heutigen Hüttinger Elektronik GmbH.
Hüttingers Tochter Gerda Ruf gründete 2006 gemeinsam mit ihrem Mann Dr. Fritz Ruf die Fritz-Hüttinger-Stiftung, eine unselbständige Stiftung in Trägerschaft der Berthold Leibinger Stiftung. Die Stiftung unterstützt mit der Namensprofessur das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) für zunächst zehn Jahre mit 100.000 Euro jährlich.
„Die Universität Freiburg wird Fritz Hüttinger durch die Namensgebung ein lebendiges Andenken wahren. Unsere volle und tiefe Dankbarkeit gebührt dem Stifterehepaar Ruf“, sagte Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität bei der Unterzeich- nung der Fördervereinbarung am 30. April 2010.
Mit den Fördermitteln sollen vor allem innovative Technologien im Bereich elektrischer Energien gefördert werden. Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden am IMTEK profitieren durch Preise und Stipendien, die an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf den Gebieten der Elektrotechnik und Leistungselektronik verliehen werden, sowie durch Mittel zur Durchführung von Praktika und Exkursionen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.