LANXESS eröffnet in Frankreich globales Forschungs- und Entwicklungszentrum für NBR-Kautschuk
Verlagerung der Forschungs- und Entwicklungslabore von Deutschland nach Frankreich
Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am Dienstag sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Synthesekautschuk sowie ein neues Verwaltungsgebäude am französischen Standort La Wantzenau (Elsass) offiziell eröffnet. Mehr als 5 Millionen Euro hat der Konzern in den Bau der neuen Gebäude investiert.
Durch dieses Investment wird La Wantzenau als weltweiter Produktionsstandort für Synthesekautschuk des Typs NBR (Nitrile Butadiene Rubber) weiter gestärkt. Bereits 2007 hatte LANXESS beschlossen, die gesamte Produktion von NBR-Kautschuk am Standort La Wantzenau zu bündeln und diesen Standort zum weltweit größten NBR-Produktionsstandort auszubauen. Zu Beginn dieses Jahres hatte der Konzern Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus Deutschland nach La Wantzenau verlegt.
„Durch die Bündelung unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für NBR in La Wantzenau sind wir in Zukunft noch besser in der Lage, innovative, qualitativ hochwertige und ausgereifte Produkte zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Auf diese Weise sichern wir den Erfolg unserer Strategie und verbessern unsere globale Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Günther Weymans, Leiter des Geschäftsbereichs Technical Rubber Products bei LANXESS.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.