Krones Recycling wird als eigenständige Tochterfirma ausgegründet
Die Nachfrage nach recycelten Kunststoffen nimmt weltweit rasant zu: Das Bewusstsein der Verbraucher wächst, Unternehmen setzen sich immer ehrgeizigere Nachhaltigkeitsziele und zusätzlich nehmen auch die Recycling-Auflagen seitens internationaler Regierungen zu. Als Unternehmen mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und fast 25 Jahren im Bereich Recycling hat Krones nun die richtungsweisende Entscheidung gefällt, sein Recycling-Know-how ab Juli 2024 in der eigenständigen Tochterfirma Krones Recycling GmbH zu bündeln.

Eine Vielzahl an Kunststoffen wie PET, PE, PP und PS werden schon heute weltweit auf den Anlagen von Kro-nes Recycling verarbeitet
KRONES AG
Ein logischer Schritt, wie Krones CEO Christoph Klenk erklärt: „Durch die Ausgründung kann sich Krones Recycling schneller und analog zu den Marktanforderungen weiterentwickeln. Denn passend zu unserem Claim Solutions beyond tomorrow leistet dieser Geschäftsbereich durch die Rückführung von Kunststoffabfällen in den Wertschöpfungskreislauf einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Umwelt.“
Mehr Flexibilität, gewohnter All-in-one-Service
Darüber hinaus könne das neue Unternehmen dank schlankerer Prozesse und Strukturen schneller auf Veränderungen in dem sich laufend verändernden Recycling-Markt reagieren, so Michael Gotsche, Geschäftsführer der Krones Recycling GmbH: „Die neugegründete Gesellschaft bietet uns die notwendige Flexibilität und den Handlungsspielraum, Entscheidungen kundenorientiert, schnell und optimiert umsetzen zu können.“
Bei aller Selbständigkeit versinnbildlicht der Name Krones Recycling aber nicht nur den Fokus auf den Anlagenbau im Bereich Recycling, er spiegelt auch die enge Verbindung zum Krones Konzern wider. „Wir wissen, dass unsere Kunden die Gesamtanlagen-Kompetenz von Krones schätzen, mit der sie alles aus einer Hand bekommen. Darauf können sie auch künftig vertrauen. Auch das weltweite Vertriebs- und Servicenetzwerk steht uns uneingeschränkt zur Verfügung“, sagt Gotsche weiter.
Ambitionierte Ziele
Eine Vielzahl an Kunststoffen wie PET, PE, PP und PS werden schon heute weltweit auf den Anlagen von Krones Recycling verarbeitet. „Unsere Vision ist es, täglich einen Beitrag zu einer weltweiten Kreislaufwirtschaft für alle Kunststoffe zu leisten, indem wir unseren Kunden nachhaltige und zugleich profitable Recycling-Lösungen bieten“, beschreibt Michael Gotsche das übergeordnete Geschäftsziel. Ebenso gibt es in Bezug auf die Krones Nachhaltigkeitsziele eine klare Marke: Mindestens 30 Prozent der auf Krones Anlagen verarbeiteten Kunststoffe soll als recycelte Ressource wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden.
Folglich wird Krones Recycling weiterhin intensiv an neuen Innovationen im hauseigenen Recycling Technology Center forschen. Dort können auch im Auftrag von Kunden Versuche zur Rezyklierfähigkeit verschiedener Kunststoffe einschließlich Klebstoffe und Farben unter realen Bedingungen durchgeführt werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.