Advanced Automation Technologies (AAT) erwirbt TE Instruments

Erweiterung des Portfolios von Elementaranalysatoren für Verbrennungsanalysen

03.02.2025
Computer-generated image

Symbolbild

Advanced Automation Technologies, eine Plattform von Laborautomationsmarken, die von der globalen Investmentfirma Battery Ventures unterstützt wird, gab die Übernahme von TE Instruments (TEI) bekannt.

TE Instruments mit Hauptsitz in Delft, Niederlande, und einer Vertriebsniederlassung in Houston, TX, ist auf die Entwicklung und Herstellung von Elementaranalysatoren für Verbrennungsanalysen spezialisiert, die in den Bereichen Umwelt, Petrochemie und Industrie zum Einsatz kommen. TE Instruments wurde 2009 gegründet und ist in den letzten zehn Jahren schnell gewachsen.

Zusammen mit den bestehenden Marken von AAT - Skalar Analytical, LCTech, PromoChrom Technologies, EST Analytical, tsHR und GERSTEL - bietet TE Instruments ein komplementäres Produktangebot für kommerzielle und industrielle Labore weltweit. Die Stärke von TE Instruments in Europa und Nordamerika stärkt die Präsenz von AAT in diesen Regionen und erweitert die regionalen Vertriebs- und Servicekapazitäten erheblich.

"TE Instruments hat in den letzten 15 Jahren ein bedeutendes Wachstum erlebt. Trotz der individuellen Stärke von TEI bietet die Zugehörigkeit zur AAT-Gruppe unvergleichliche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Geschäftsbereiche. Durch die Arbeit in einem Umfeld von talentierten Fachleuten wird TEI noch besser darauf vorbereitet sein, unseren Kunden Lösungen von Weltklasse zu bieten", sagt Pascal Pruijssers, CFO von TE Instruments.

Martin Broere, CCO von TE Instruments, fügt hinzu: "Als Gründungsmitglied von TE Instruments bin ich sehr stolz darauf, der AAT-Familie beizutreten. Dieser Meilenstein spiegelt unsere Marktführerschaft und unsere Anerkennung als wichtiger Innovator in der Verbrennungsinstrumentierung und -automatisierung wider. Der Zusammenschluss mit AAT eröffnet spannende Möglichkeiten, in neue Gebiete zu expandieren und noch mehr Kunden mit innovativen Lösungen zu versorgen. Für unsere Mitarbeiter bedeutet diese Integration den Zugang zu gemeinsamen Best Practices, eine verbesserte Zusammenarbeit und eine Zukunft mit grenzenlosen Karriereaussichten und persönlichem Wachstum. Gemeinsam sind wir in der Lage, in den kommenden Jahren noch erfolgreicher und innovativer zu sein.

Als Teil der Zukunftsstrategie werden tsHR und TE Instruments vereinigt, wobei Herr Broere und Herr Pruijssers neue Rollen als Leiter der Abteilung für Verbrennungsanalysatoren übernehmen und mit dem Team von tsHR zusammenarbeiten werden.

"TE Instruments ist weltweit als führender Anbieter von hochwertigen Analysatoren für die Detektion und Messung von Spurenelementen anerkannt und stellt eine hervorragende Erweiterung der Marktführerschaft von AAT dar", sagte Amod Kher, CEO von AAT. "Die Marken TE und tsHR stehen für die technische Führerschaft bei Verbrennungsanalysatoren und sind bestrebt, den Endanwendern die besten Produkte und den besten Anwendungssupport zu bieten. Die Zusammenführung von TEI und tsHR wird unsere Fähigkeit verbessern, globale Kunden durch verbesserte Verkaufs-, Support- und Vertriebskapazitäten zu erreichen und zu bedienen."

"Zwei Jahre nach unserer ersten Investition in Skalar Analytical freuen wir uns über das organische Wachstum jeder Marke innerhalb der AAT-Familie und sind begeistert über den anhaltenden Rückenwind des Marktes, der die Entwicklung der Plattform unterstützt", sagte Zack Smotherman, ein General Partner von Battery, der im Vorstand von AAT sitzt. "Wir sind auch begeistert, dass die Geschichte von AAT bei den Management-Teams Anklang findet und freuen uns weiterhin über zusätzliche Akquisitionsmöglichkeiten, die unsere technischen Fähigkeiten und unsere Marktreichweite weiter ausbauen werden", fügte Stefan Momic, Vizepräsident von Battery, hinzu.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

multi N/C x300 Serie Neu

multi N/C x300 Serie von Analytik Jena

Der TOC/TNb-Analysator, der Ihnen die Arbeit wirklich erleichtert

Automatisierte Analysen ohne Probenverdünnung, langzeitstabile Kalibrierung

TOC-Analysatoren
compEAct Serie

compEAct Serie von Analytik Jena

compEAct: Effiziente Bestimmung von Schwefel und Stickstoff in Flüssigkeiten, Gasen und LPG-Proben

anpassbarer Automatisierungsgrad von der manuellen Handhabung bis zum vollautomatisierten Betrieb

Elementaranalysatoren
multi EA 5000

multi EA 5000 von Analytik Jena

Ihr gesamtes C/N/S/X-Labor in einem Gerät

Neuer multi EA 5100 vereinfacht die Elementaranalyse

C/N/S/X-Analysator
UNICUBE / vario EL cube / vario MAX cube

UNICUBE / vario EL cube / vario MAX cube von Elementar Analysensysteme

Vielseitige CHNS-Analysatoren für jede Laboranforderung

Robust, präzise und kosteneffizient: Ideal für Mikro- und Makroproben

CHNS-Analysatoren
N-Realyzer

N-Realyzer von C. Gerhardt

Stickstoff- und Proteinbestimmung nach der Dumas-Methode

Elementaranalyse der neuesten Generation

Elementaranalysatoren
SPECTRO GENESIS

SPECTRO GENESIS von SPECTRO Analytical Instruments

Die leistungsstarke und hochwertige ICP-OES-Lösung für die Routine-Elementanalytik

Umfangreich verbessert mit neuem, kompaktem Design und modernster Technologie

ICP-OES-Spektrometer
multi N/C

multi N/C von Analytik Jena

Fortschrittliche TOC und TNb Analyse: Präzise Messungen in komplexen Matrices

Großer Messbereich – auch ohne Probenverdünnung

TOC-Analysatoren
multi EA® 4000

multi EA® 4000 von Analytik Jena

Echte Makro-Elementaranalytik: C-, S- und Cl-Feststoffanalytik mit multi EA 4000

Einfache Bedienung, flexible Analyse, stabile präzise Performance – und dabei so vielseitig

Elementaranalysatoren
inductar

inductar von Elementar Analysensysteme

Die einfache Art der CSONH-Analyse in Metallen und anorganischen Materialien

Innovative Elementaranalysatoren für die Anorganische Elementaranalyse

Elementaranalysatoren
FlashSmart Elementaranalysator

FlashSmart Elementaranalysator von Thermo Fisher Scientific

Thermo Scientific FlashSmart organischer Elementaranalysator

Wegweisend in der CHNS/O Elementaranalyse für jede Anwendung

Elementaranalysatoren
SPECTRO ARCOS

SPECTRO ARCOS von SPECTRO Analytical Instruments

Optisches Emissions-Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) für höchste Ansprüche

Das SPECTRO ARCOS ICP-OES bietet Elementanalytik auf einem neuen Niveau

ICP-OES-Spektrometer
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Elementaranalyse

Die Elementaranalytik ist eine fundamentale Säule der chemischen Forschung und ermöglicht die quantitative Bestimmung der in einer Verbindung enthaltenen Grundelemente. Sie gibt Einblick in die atomare Zusammensetzung und liefert essentielle Informationen über die Struktur und Eigenschaften von Molekülen.

35+ Produkte
25+ White Paper
35+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Elementaranalyse

Themenwelt Elementaranalyse

Die Elementaranalytik ist eine fundamentale Säule der chemischen Forschung und ermöglicht die quantitative Bestimmung der in einer Verbindung enthaltenen Grundelemente. Sie gibt Einblick in die atomare Zusammensetzung und liefert essentielle Informationen über die Struktur und Eigenschaften von Molekülen.

35+ Produkte
25+ White Paper
35+ Broschüren