thyssenkrupp Uhde und Novonesis präsentieren innovative Technologie zur enzymatischen Veresterung
Nachhaltigere Alternative zur konventionellen Veresterung
Die Veresterung spielt eine entscheidende Rolle in der oleochemischen Wertschöpfungskette, indem sie natürliche Fettsäuren in die entsprechenden Ester umwandelt. Diese biobasierten und biologisch abbaubaren Ester werden dann in einer breiten Palette von Alltagsprodukten genutzt, unter anderem für Lebensmittel, Körperpflege, Haushaltspflege und in technischen Anwendungen.
Das neue enzymatische Veresterungsverfahren wurde von thyssenkrupp Uhde entwickelt und nutzt die maßgeschneiderten Enzyme von Novonesis als Katalysatoren. Die Enzyme ersetzen herkömmliche chemische Katalysatoren wie anorganische Säuren oder Katalysatoren auf Metallbasis. Dieser innovative Ansatz arbeitet bei deutlich niedrigeren Temperaturen, was zu erheblichen Energieeinsparungen und einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um bis zu 60% führt. Außerdem ist das Verfahren aufgrund des Fehlens chemischer Katalysatoren und niedrigerer Betriebstemperaturen auch grundsätzlich sicherer.
„Wir freuen uns sehr, diese innovative enzymatische Veresterungstechnologie in Zusammenarbeit mit Novonesis einzuführen. Dieses gemeinsame Angebot unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und verschafft unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil durch verbesserte Produktqualität und die Möglichkeit, völlig neue Märkte für biobasierte Produkte zu erschließen. Gemeinsam schaffen wir neue Wege für eine umweltfreundlichere und effizientere Zukunft in der chemischen Produktion“, sagte Nadja Håkansson, CEO von thyssenkrupp Uhde.
„Unsere Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Uhde bündelt die Expertise unserer beiden Unternehmen und hat es uns ermöglicht, eine innovative Technologielösung für die Produktion von kohlenstoffarmen Estern zu schaffen. Durch die Nutzung des verfahrenstechnischen Know-hows und der eigens entwickelten Anlagen von thyssenkrupp Uhde können wir nun mit unseren Enzymen ein neues Leistungsniveau in der Esterproduktion erreichen. Wir werden eng mit thyssenkrupp Uhde zusammenarbeiten, um diese neue Technologie kommerziell zu nutzen“, sagte Hans Ole Klingenberg, Vice President, Global Marketing, Industrial & Household care solutions von Novonesis.
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.