Waldner expandiert

Übernahme des benachbarten Firmengeländes stärkt regionale Wirtschaft

06.02.2025
WALDNER Holding SE & Co. KG

Die erfolgreiche Übergabe des Firmengeländes. Im Bild (von links): Markus Thiermann, Patricia Thiermann-Haase, Karl Angele und Jochen Früh.

Die Waldner Unternehmensgruppe gibt bekannt, dass sie das Gelände des benachbarten Unternehmens Eisen Thiermann, das sich 2024 in einer herausfordernden wirtschaftlichen Lage befand, übernommen hat. Mit diesem Schritt unterstreicht Waldner seinen Wachstums- und Innovationskurs und setzt gleichzeitig ein Zeichen für unternehmerische Verantwortung und regionale Stärke.

Das traditionsreiche Familienunternehmen Eisen Thiermann, ein über Jahrzehnte hinweg geschätzter Partner der regionalen Wirtschaft, musste sich aufgrund der anhaltenden Krise in der Baubranche und der sich daraus ergebenden Marktlage neu orientieren. Die Übernahme des Firmengeländes durch die Waldner Unternehmensgruppe wurde in enger Abstimmung zwischen beiden Parteien gestaltet und als konstruktiver Prozess realisiert.

„Wir blicken mit Stolz auf die Geschichte unseres Unternehmens zurück und sind froh, mit Waldner einen Käufer gefunden zu haben, der wirtschaftlich stark aufgestellt ist und die Werte unserer Region teilt“, betont Patricia Thiermann-Haase. „Die Verhandlungen mit Karl Angele, Gesellschafter und Aufsichtsrat der Waldner Unternehmensgruppe, waren äußerst konstruktiv und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der regionalen Wirtschaftskraft.“

Die Übernahme des in direkter Nachbarschaft liegenden Grundstücks ermöglicht es Waldner, seine Produktionskapazitäten und Innovationskraft weiter auszubauen. Das erworbene Gelände bietet ideale Voraussetzungen, um die geplante Expansion zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten und zugleich einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Entwicklung der regionalen Wirtschaft zu leisten.

„Wir freuen uns, dass wir durch diese Investition nicht nur unser Wachstum sichern, sondern auch einen positiven Impuls für die Region setzen können“, erklärt Jochen Früh, Vorstandvorsitzender der Waldner Unternehmensgruppe. „Unser Ziel ist es, den Standort Wangen im Allgäu weiter zu stärken und Arbeitsplätze langfristig zu sichern und auszubauen.“

Die Waldner Unternehmensgruppe bedankt sich ausdrücklich bei Patricia Thiermann-Haase, Ursula Thiermann und Markus Thiermann für die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Übernahme des Geländes markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg in eine noch erfolgreichere Zukunft und zeigt, wie regionale Unternehmen gemeinsam Herausforderungen in Chancen verwandeln können.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?