Dr. Lorenza Sartorelli wird neue Chief Operating Officer der CHT Gruppe
Die CHT Gruppe freut sich, die Ernennung von Dr. Lorenza Sartorelli zur neuen Chief Operating Officer (COO) bekannt zu geben. Mit dieser Ernennung komplettiert Dr. Lorenza Sartorelli das Führungsgremium, bestehend aus Dr. Christian Rink (CFO) und Eva Baumann (CEO).
Mit der nun vollständigen Geschäftsführung richtet sich die CHT Gruppe weiter strategisch neu aus. Lorenza Sartorelli wird sich als COO in ihrer Verantwortung auf die weltweit nachhaltige Ausrichtung der operativen Funktionen der CHT Gruppe konzentrieren.
Dr. Lorenza Sartorelli zu Ihrer neuen Aufgabe: „Ich freue mich, den bereits eingeschlagenen Weg der CHT zu einem einzigartigen Anbieter für nachhaltige und nachhaltig produzierte Spezialchemie weiter voranzutreiben. Die konsequente Ausrichtung meiner Aufgabe an Operational Excellence, Digitalisierung und Nachhaltigkeit spricht für sich. Gemeinsam im Team mit Eva Baumann und Christian Rink werde ich die operative Seite der CHT ganzheitlich auf die 3 Dimensionen People, Planet und Performance hin ausrichten.“
Dr. Lorenza Sartorelli bringt sehr große Erfahrung und international geprägte berufliche Stationen in der Chemieindustrie mit. Sie hat in verschiedenen leitenden Positionen bei renommierten Unternehmen, zuletzt bei Evonik, gearbeitet und dabei ihre Expertise in den Bereichen Betriebsführung, strategische Planung und Prozessoptimierung unter Beweis gestellt.
„Wir freuen uns sehr darauf, Dr. Lorenza Sartorelli in unserem Team willkommen zu heißen“, sagt Dr. Christian Rink, CFO der CHT Gruppe. „Ihre umfassende Erfahrung und ihr strategisches Denken werden entscheidend dazu beitragen, unsere operativen Ziele zu erreichen und die CHT Gruppe weiter voranzubringen.“
Eva Baumann, CEO der CHT Gruppe, fügt hinzu: „Dr. Lorenza Sartorelli ist eine sehr erfahrene und an Werten orientierte Persönlichkeit, die unser Führungsteam optimal komplettiert. Mit ihrem Start in der Geschäftsführungsfunktion sind wir nun ein handlungsstarkes Team, das die CHT Gruppe strategisch und kulturell prägen wird.“
Dr. Lorenza Sartorelli erlangte einen Diplom-Abschluss in Chemieingenieurwesen an der Universität Padua und einen Doktortitel an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Ihre Karriere umfasst Stationen bei Roche und Evonik, wo sie maßgeblich zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Steigerung der Effizienz beigetragen hat.
Johan de Ruiter, Vorsitzender des Stiftungsrates, bestätigt: „Mit Dr. Sartorelli ist uns die Verpflichtung einer ausgewiesenen Expertin für den Bereich Operations und Digitalisierung in der Chemieindustrie gelungen. Mit ihrer Expertise und Erfahrung ergänzt und komplettiert Dr. Sartorelli die Geschäftsführung der CHT Gruppe ideal. Nun können wir die Weichen auf weiteres internationales Wachstum stellen und uns weiter nachhaltig entwickeln.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Regel für die Orbitalbildung bei chemischen Reaktionen entdeckt
Hochempfindlicher Sprengstoffschnüffler zum Mini-Preis

Start-ups in Europa sollen einfacher an Risikokapital kommen
BASF erwägt milliardenschwere Bauchemie-Kooperation
Borealis präsentiert solides Ergebnis für das dritte Quartal - Borouge 3-Expansionsprojekt in Abu Dhabi verläuft nach Plan
Oxea erhöht Preise für Carbonsäuren

Elektroantrieb für das Leben - Mit einem einfachen Stoffwechselweg lässt sich die Herstellung energiereicher Wertstoffe direkt mit Strom antreiben

Biosynth bietet nach der Übernahme von VIO Chemicals komplexe chemische Lösungen in größerem Maßstab an - Kapazitätserweiterung für zuverlässige, nachhaltige und flexible Fertigungslösungen in jedem Produktionsmaßstab.

Zufallstreffer: Plastik fressende Raupe entdeckt - Kann ein Kleinschmetterling die Lösung für Kunststoff-Abfälle sein?

Eine neue Familie von Nanoautos steht bereit für den nächsten Nano-Grand Prix - Dipolares Nanoauto auf der Basis eines Porphyrin-Grundgerüsts

Kann KI die Entwicklung von Waffen aus dem Labor beschleunigen? - Der technologische Fortschritt hat nicht nur gute Seiten: Wie Experten die Gefahr einschätzen
