ALTANA: Dynamische Aufwärtsbewegung setzt sich fort
Umsatz und Ergebnis legen im 1. Halbjahr deutlich zu
Die positive Geschäftsentwicklung des Spezialchemiekonzerns ALTANA hat sich im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt und weiter verstärkt. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 43 % auf 773,1 Mio. €. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg ebenfalls kräftig von 70,2 Mio. € auf 171,5 Mio. €. Bei allen Werten ist allerdings zu berücksichtigen, dass das als Vergleich dienende 1. Halbjahr 2009 ein stark von der Wirtschaftskrise belasteter Zeitraum war. Umsatz und Ergebnis des ersten Halbjahres liegen jedoch über den nicht von der Krise beeinflussten Vergleichswerten des Jahres 2008. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 22,2% (Vorjahr: 13,0%), das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) stieg deutlich von 24,5 Mio. € auf 126,2 Mio. €.
Entwicklung der Geschäftsbereiche
Im Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments legte der Umsatz um 50% von 186,0 Mio. € im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 279,5 Mio. € zu. Auch der Geschäftsbereich ECKART Effect Pigments verbuchte mit einem Umsatz von 180,2 Mio. € ein deutliches Plus von 44% gegenüber dem Vorjahr (125,4 Mio. €). Ebenfalls um 44% verbesserte sich der Umsatz im Geschäftsbereich ELANTAS Electrical Insulation und beträgt nun 185,5 Mio. € nach 128,8 Mio. € im Vorjahr. Der Umsatz im Geschäftsbereich ACTEGA Coatings & Sealants, der im Vorjahreszeitraum am wenigsten von der Krise betroffen war, wuchs im ersten Halbjahr 2010 um 27% von 100,8 Mio. € auf nunmehr 127,9 Mio. €.
Steigende Rohstoffkosten und erhöhte Volatilität prägen das Umfeld
„Die deutliche Aufwärtsentwicklung des ersten Quartals hat sich weiter fortgesetzt und stabilisiert“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Matthias L. Wolfgruber. Schneller als erwartet habe das Unternehmen wieder das Geschäftsniveau von vor der Krise erreicht und dabei neben dem sehr guten Geschäftsverlauf auch von Lagereffekten sowie niedrigen Rohstoffkosten profitiert. Auch wenn ALTANA von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 ausgehe, bleibe abzuwarten, wie nachhaltig der Aufschwung sei. „Wir erwarten für unser Geschäft auch in nächster Zeit noch eine erhöhte Volatilität. Daher werden wir auch weiterhin vorsichtig agieren. Insgesamt ist aber absehbar, dass wir wieder auf unserem Pfad des langfristigen, profitablen Wachstums angekommen sind.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.