Wacker: Neue Produktionsanlage für Dispersionspulver geht in Betrieb
Nach einer Bauzeit von knapp zwölf Monaten wurde bei der Wacker Polymer Systems GmbH am Standort Burghausen Ende Januar eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Vinnapas-Dispersionspulver termingerecht in Betrieb genommen. Mit dem Neubau wird die Produktionskapazität bei Wacker Polymer Systems um 20 000 Tonnen pro Jahr erweitert. Dieser Trockner ist ein weiterer Schritt in einem mittelfristig angelegten, mehrstufigen Ausbaukonzept am Standort Burghausen. Gebäude und Infrastruktursysteme sind bereits für künftige Erweiterungen vorbereitet. Das Investitionsvolumen für diese Produktionsanlage beträgt 20 Millionen Mark. In der Endstufe wird die Gesamtinvestition ein Volumen von 160 bis 180 Millionen Mark erreichen – die Basis für etwa 100 neue Arbeitsplätze. Mit diesen Aktivitäten unterstreicht die Wacker-Chemie GmbH erneut die Bedeutung des Standortes Burghausen. Wacker Polymer Systems ist Weltmarktführer auf dem Gebiet hochwertiger Bindemittel. Unter den Markennamen Vinnapas und Vinnex werden die in Burghausen/Obb. Und Calvert City/USA erzeugten Dispersionspulver, Dispersionen, Festharze, Lackharze, Polyvinylbutyrale und Bindepulver weltweit vertrieben. Mehr als 50 Prozent des Weltbedarfs dieser Produktgruppe wird von Wacker Polymer Systems gedeckt. Mit der Investition baut die Wacker Polymer Systems ihre führende Position im Bereich der Dispersionspulver weiter konsequent aus. Bei Dispersionspulver handelt es sich um eine getrocknete Dispersion, die durch Zugabe von Wasser an der Baustelle wieder ihre ursprünglichen Eigenschaften als Bindemittel erhält.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.