KÖMMERLING Chemische Fabrik GmbH erhöht die Preise für Kleb- und Dichtstoffe
Angetrieben von der weltweit gestiegenen Nachfrage und damit verbundener voller Kapazitätsauslastung führt die weiterhin kritische Versorgungslage bei vielen Schlüsselrohstoffen bzw. deren petrochemischen Kostentreibern zu drastisch steigenden Materialkosten. Dies trifft insbesondere auf Weichmacher, Polymere, Harze und Ruße zu, die wesentlich die Kostenstruktur für Kleb- und Dichtstoffe bestimmen. Ein Ende dieser Entwicklung ist zur Zeit nicht absehbar.
Um eine dauerhafte Versorgung zu gewährleisten und das hohe Qualitäts- und Serviceniveau aufrecht zu erhalten, sieht sich das Pirmasenser Unternehmen gezwungen, die Verkaufspreise mit Wirkung zum 1. Januar 2011 je nach Produktklasse um bis zu 20% zu erhöhen.
KÖMMERLING ist sich bewusst, dass die Umsetzung der avisierten Preiserhöhungen im Markt für alle Geschäftspartner eine große Herausforderung darstellt. Zur nachhaltigen Fortsetzung einer von Innovation, Qualität und Service geprägten Geschäftspolitik gibt es jedoch zur vorgenannten Maßnahme leider keine Alternative, zumal interne Optimierungspotentiale bereits ausgeschöpft wurden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.