Evonik baut Anlage zur Produktion von Inhaltsstoffen für Kosmetik und Haushaltskonsumgüter in China
Investition im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Evonik errichtet eine Verbundanlage für organische Spezialtenside am Standort Schanghai, China. Die Verbundproduktion mit einem Investitionsvolumen im oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich soll Mitte 2013 in Betrieb gehen. Die verschiedenen Spezialtenside auf Basis nachwachsender Rohstoffe werden vor allem für Kosmetik und Wäschepflegemittel sowie für industrielle Anwendungen eingesetzt.
„Die Errichtung der Verbundanlage auf der Basis nachwachsender Rohstoffe in Schanghai stellt einen wesentlichen Schritt dar, Evonik noch stärker global aufzustellen. Mit der neuen Anlage begleitet Evonik das Wachstum der Schlüsselkunden in Asien mit einer lokalen Produktion“, sagt Patrik Wohlhauser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Degussa GmbH und ab 1. April 2011 im Vorstand von Evonik Industries zuständig für das Berichtssegment Consumer, Health & Nutrition.
Evonik profitiert bei der Standortwahl Schanghai von der Infrastruktur des großen Chemieparks SCIP (Shanghai Chemical Industrial Park) und der Nähe zu den Produktionsanlagen der Kunden. Die Verbundanlage wird mit neuester Technik und entsprechend hohen Umweltstandards gebaut. Auf SCIP hatte Evonik zuletzt im Herbst des vergangenen Jahres eine Anlage zur Herstellung von Kunststoffen und Kunststoffvorprodukten in Betrieb genommen, in die der Konzern 250 Mio. Euro investiert hatte.
In der neuen Verbundanlage werden Inhaltsstoffe für Kosmetik- und Wäschepflege-Produkte sowie Spezialtenside für industrielle Anwendungen hergestellt. Der größte Teil der Produktion entfällt auf die chinesische Kosmetikindustrie.
„Bereits heute halten wir mit unseren Kosmetikvorprodukten gute Marktpositionen in Europa und den USA“, sagt Dr. Claus Rettig, Leiter des Geschäftsbereichs Consumer Specialties. „Jetzt folgen wir unseren Kunden nach Asien, mit neuester Technologie und denselben hochwertigen Inhaltsstoffen. So können wir unsere Kunden mit der gewohnt hohen Qualität beliefern.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.