Forscher entwickeln bahnbrechendes einstufiges Flammschutzmittel für Baumwolltextilien
Die ungiftige Beschichtung bietet sicherere Lösungen gegen Feuer
Obwohl Baumwolle extrem leicht entflammbar ist, gehört sie aufgrund ihres Komforts und ihrer Atmungsaktivität zu den am häufigsten verwendeten Textilien. Forscher der Texas A&M University können jedoch in einem einzigen Schritt die Entflammbarkeit von Baumwolle durch eine Polyelektrolyt-Komplexbeschichtung verringern. Die Beschichtung kann auf verschiedene Textilien, wie Kleidung oder Polster, zugeschnitten und mit dem üblichen Pad-Dry-Beschichtungsverfahren skaliert werden, das sich für industrielle Anwendungen eignet. Diese Technologie kann dazu beitragen, in großem Maßstab Eigentum und Leben zu retten.
"Viele der Materialien in unserem täglichen Leben sind entflammbar, und es ist schwierig, eine Lösung zu finden, die auf ungefährliche Weise vor Feuer schützt", sagte Maya D. Montemayor, Doktorandin am Fachbereich Chemie der Texas A&M und Hauptautorin der Veröffentlichung. "Diese Technologie kann so optimiert werden, dass sie viele brennbare Materialien schnell, einfach und sicher flammhemmend macht und so einen umfassenden Schutz im Alltag bietet, der Geld und Leben der Bevölkerung spart."
Aktuelle Studien zur Entwicklung flammhemmender Beschichtungen, die mittels Polyelektrolytkomplexierung aufgebracht werden, erfordern zwei oder mehr Schritte, was den Zeit- und Kostenaufwand für eine wirksame Beschichtung eines Materials erhöht.
Im Gegensatz dazu hofft diese Studie, die kürzlich in ACS Applied Polymer Materials veröffentlicht wurde, die gleichen Ergebnisse in nur einem Schritt zu erzielen. Die Forscher gehen dieses Problem an, indem sie eine flüchtige Base einbauen, ein Molekül, das unter Umgebungsbedingungen verdampft. Bei der Verwendung von Ammoniak als flüchtige Base verdampft die Base, um den pH-Wert zu senken und eine Komplexbildung (eine chemische Reaktion, die einen stabilen Komplex bildet) auf der Baumwolloberfläche auszulösen. Bislang wurde diese Technik zwar vorgeschlagen, aber noch nie zur Herstellung einer flammhemmenden Ausrüstung verwendet.
Diese Forschung kann genutzt werden, um flammhemmende Beschichtungen auf der Basis von Polyelektrolyten in skalierbarer und effizienter Weise aufzubringen. Zu den weiteren positiven Eigenschaften der Technologie gehört, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen flammhemmenden Beschichtungen wässrig (auf Wasserbasis) und ungiftig ist.
Die Forscher werden diese Technologie in Zusammenarbeit mit Unternehmen weiter evaluieren, in der Hoffnung, ihre Erkenntnisse zum Schutz von Holz, Stoffen, Schaumstoff und anderen Textilien einsetzen zu können.
"Diese Spitzenforschung verschafft Texas A&M Anerkennung als einer der führenden Anbieter dieser Technologie und die Möglichkeit zur weiteren Entwicklung mit externen Unternehmen", sagte Dr. Jaime Grunlan, Leland T. Jordan '29 Chair Professor im J. Mike Walker '66 Department of Mechanical Engineering an Texas A&M. "Der Umfang dieser Forschung wirkt sich positiv auf unsere Gemeinschaft aus, indem sie unsere Sicherheit auf umweltfreundliche Weise verbessert. TEES lizenziert diese und ähnliche Technologien an Unternehmen für verschiedene Anwendungen."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
Maya D. Montemayor, Danixa Rodriguez-Melendez, Edward Chang, Dallin L. Smith, Natalie A. Vest, Alexandra Moran, Bethany Palen, Jaime C. Grunlan; "Evaporation Induced Flame Retardant Polyelectrolyte Complex for Cotton"; ACS Applied Polymer Materials, Volume 6, 2024-11-12
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren
![OCA 200](https://img.chemie.de/Portal/Products/163644_P2vCmbSQeU.png?tr=n-xl10)
OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben
![Dursan](https://img.chemie.de/Portal/Products/169161_99_ggo5Pb.png?tr=n-xl10)
Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.