Empfohlene Nutzungsdauer von Sexspielzeug: Maximal 10 Stunden pro Woche
Holländische Behörde findet Weichmacher in Sexspielzeug
(dpa) Vibratoren aus Kunststoff können nach Angaben niederländischer Warenprüfer bis zu zehn Stunden pro Woche gefahrlos benutzt werden. Von deutlich längerem Gebrauch rät die Behörde für Nahrungsmittel- und Warenprüfung (VWA) in einer am Dienstag veröffentlichten Studie ab. Als Grund nennen die Tester, dass PVC-Vibratoren meist sogenannte Phthalate als Weichmacher enthalten, die bei längerem Gebrauch freigesetzt werden und die Nieren sowie andere Organe schädigen könnten. Phthalate und sonstige Weichmacher gelten auch in anderen Plastikprodukten als potenzielles Gesundheitsproblem, etwa in Gummistiefeln.
«Diese Stoffe sind bislang in erotischen Artikeln nicht verboten», teilte die VWA mit. «Wegen des großen Marktes für solche Erzeugnisse haben wir sie vorsichtshalber untersucht.»
cc-by-2.0; Eric from Irvine, Dildos Galore
Insgesamt seien 36 verschiedene PVC-Vibratoren und -Dildos getestet worden.
«Bei einem längeren Einsatz als zehn Stunden pro Woche ist die Freisetzung von Phthalaten zu hoch. Gesundheitsschäden können dann nicht ausgeschlossen werden.» Der Regierung in Den Haag empfahlen die Warenprüfer, dafür zu sorgen, dass Dildofabriken die Konsumenten über die jeweilige Materialzusammensetzung informieren müssen.
In Deutschland haben die Grünen im Bundestag eine Anfrage zu Weichmachern in Sexspielzeug gestartet.
Ökotest hatte sich bereits 2006 und 2009 unter dem Titel "Dreck am Stecken" dem Thema Schadstoffe in Sexspielzeug gewidment
Meistgelesene News
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.