CHEMCONs Qualitätskurs bestätigt: FDA-Zertifizierung ein voller Erfolg
ChemCons Produktionsstätte in Freiburg wurde von der US-Behörde für Arzneimittelsicherheit FDA zum wiederholten Male inspiziert und erhielt die uneingeschränkte Freigabe durch die offiziellen Prüfer. Die strengen Anforderungen der CGMP wurden damit zum dritten Mal in Folge erfüllt. Die FDA-Prüfer analysierten in einer viertägigen Untersuchung umfassend die Arbeitsprozesse und Qualitätssicherungsmaßnahmen von ChemCon. Sie prüften detailliert alle relevanten Dokumente, nahmen die Laboratorien unter die Lupe und begutachteten auch das gesamte Arbeitsumfeld.

ChemCon-Zentrale in Freiburg i.Br.
„Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg“, erklärte Raphael Vogler, CEO der ChemCon. „Er zeigt, dass sich hohes Qualitätsbewußtsein und unser permanentes Streben nach Verbesserung auszahlen. ChemCon wurde bereits in den Jahren 2000 und 2007 erfolgreich von der FDA auditiert. Das erlaubt uns, hochwertige Pharmawirkstoffe, sog. APIs, in den US-Markt zu exportieren, ein wichtiger Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg und weiteres Wachstum unseres Unternehmens. ChemCons Produktion und Qualitätssicherungssystem werden natürlich auch regelmäßig von unseren Kunden sowie den zuständigen deutschen/europäischen Behörden auditiert, aber eine FDA-Zertifizierung ist doch etwas Besonderes“.
ChemCon produziert ausschließlich in Deutschland. Alle pharmazeutischen Wirkstoffchargen, die eine Konformitätsbescheinigung erhalten, erfüllen die aktuellen Richtlinien der guten Herstellungspraxis CGMP entsprechend 21 CFR, Part 210, 211 und ICH Q7. Das Kürzel CGMP steht für „Current Good Manufacturing Practice“ und regelt unter anderem streng die Qualitätssicherung pharmazeutischer Produkte. Außerdem ist ChemCon durch die Dekra erfolgreich entsprechend ISO 9001:2008 zertifiziert, die letzte Bestätigung erfolgte aktuell im Dezember 2010.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Diese Produkte könnten Sie interessieren

AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.