Corning kündigt Erweiterung der Produktionsstätte für Abgasreinigungsprodukte in Shanghai an
Corning Incorporated teilte mit, dass der Vorstand ein Investitionsprogramm in Höhe von etwa 170 Millionen US-Dollar genehmigt hat, um die Produktionskapazität für Produkte zur Abgasreinigung in Shanghai, China, zu erhöhen.
Durch die Expansion erhöht sich die Kapazität der Corning Shanghai Company Limited (CSCL) für die Herstellung von PKW Substraten. Die mit der Erweiterung verbundenen Arbeiten sollen im dritten Quartal des Jahres 2013 abgeschlossen sein.
„Weltweit sollen in den kommenden Jahren die Verkäufe der Automobilindustrie, vor allem in China und ganz Asien, stetig weiter wachsen und damit wird die Nachfrage nach den innovativen Abgasreinigungsprodukten von Corning weiter steigen.“ erklärte Mark Beck, Senior Vice President und General Manager von Corning Environmental Technologies. „Strenge Abgasrichtlinien überall auf der Welt führen dazu, dass immer mehr Fahrzeuge mit hoch entwickelten Substraten ausgerüstet werden. Diese bedeutende Investition wird uns helfen, auf die wachsende Nachfrage zu reagieren und unterstreicht das Engagement, unseren Kunden besseren Service zu bieten und unsere Führungsrolle in der Abgasreinigungsindustrie zu behaupten.“
„Corning investiert seit über 25 Jahren in China“, so Eric S. Musser, Chief Executive Officer von Corning Greater China. “Mit der heute angekündigten dritten Erweiterung unserer Produktion für Katalysatorträger erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein unseres Engagements in China. Corning war der erste Hersteller von Substraten zur Abgasreinigung, der vor 10 Jahren die Produktion in China aufnahm und wir sind stolz darauf, auch weiterhin die chinesische Automobilindustrie durch eine Kombination strategischer Investitionen, innovativer Technologien und wertorientierter Marktführerschaft zu unterstützen.“
Corning Shanghai Company Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Corning Incorporated, betreibt eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von Substraten für die Abgasreinigung. Anfang 2001 wurden die ersten dort hergestellten Produkte ausgeliefert. Eine erste Werkserweiterung fand 2007 statt, und Corning kündigte im vergangenen Jahr eine zweite Investition in Höhe von 125 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der Produktionsstätte an. Auslieferung der Produkte aus der zweiten Werkserweiterung wird in der zweiten Hälfe des Jahres 2012 erwartet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

SWAN Analytische Instrumente AG - Hinwil, Schweiz
Pilotanlagenprojekt zur Evaluierung von Katalysatoren

Carl Zeiss Microscopy GmbH - Hallbergmoos, Deutschland
Primosom
Ozonloch stabil – einige Fragen bleiben offen

PRETTL GmbH - Pfullingen, Deutschland

Kaskaden mit Kohlenstoffdioxid - Neuartiger katalytischer Ansatz zur Umwandlung von CO2 in wertvolle chemische Zwischenprodukte in Form zyklischer Carbonate
Industrielle Dünnschicht-Solarmodule werden effizienter - Forschungsprojekt LIMA ermöglicht erstmals Silizium-Dünnschichtsolarmodule mit einem Wirkungsgrad von über zehn Prozent
Fachwissen aus erster Hand auf der größten analytica Vietnam aller Zeiten

Carl Zeiss Microscopy GmbH - Göttingen, Deutschland
