LANXESS produziert weltweit ersten EPDM-Kautschuk auf biologischer Basis
LANXESS erweitert das Engagement für den Einsatz von Rohstoffen auf biologischer Basis zur Produktion von hochwertigem synthetischen Kautschuk. Der deutsche Spezialchemie-Konzern will bis Ende des Jahres Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) aus Ethylen auf biologischer Basis herstellen. Dies wird die weltweit erste Form von EPDM-Kautschuk auf biologischer Basis sein.
EPDM wird üblicherweise unter Verwendung der auf Erdöl basierenden Rohstoffe Ethylen und Propylen produziert. Alternativ plant LANXESS die Verwendung von Ethylen, das vollständig aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr hergestellt wird. Dazu wird Ethanol mittels Dehydratisierung aus brasilianischem Zuckerrohr gewonnen. Das Unternehmen Braskem S.A. wird das bestehende EPDM-Werk von LANXESS in Triunfo, Brasilien, zukünftig über eine Pipeline mit dem Ethylen beliefern.
„Die kontinuierliche Suche von LANXESS nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen unterstreicht unser Engagement zur Verringerung der CO2-Emissionen durch nachhaltige Produktion“, sagte Günther Weymans, Leiter der Business Unit Technical Rubber Products. „Wir freuen uns sehr, dass unser brasilianisches Werk der Pionier für EPDM auf biologischer Basis sein wird.“
„LANXESS wird dazu beitragen, unseren Kundenkreis für erneuerbare Chemikalien zu erweitern. Dank dieser Vereinbarung werden die Vorzüge des „Grünen Ethylens“ künftig anderen wichtigen Anwendungen und Märkten zugänglich gemacht. LANXESS ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seines hervorragenden Rufs in der Automobilindustrie der ideale Partner für uns“, sagte Marcelo Nunes, Direktor des Bereichs Erneuerbare Chemikalien von Braskem.
Triunfo produziert derzeit 40.000 Jahrestonnen des regulären EPDM-Kautschuks, und es wird erwartet, dass die ersten Chargen des Keltan Eco mehrere hundert Tonnen betragen werden. Das Unternehmen betreibt weitere EPDM-Anlagen in Geleen, Niederlande, Marl, Deutschland, und Orange, Texas, USA. Alle EPDM-Sorten werden künftig unter dem Markennamen Keltan verkauft.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.