Styrolution weiht Unternehmenszentrale in Frankfurt am Main ein
Neuer globaler und europäischer (EMEA) Hauptsitz
Der Anbieter von Styrolkunststoffen führt seine Geschäfte künftig von Frankfurt aus und hat am 11. November seine Unternehmenszentrale in der Innenstadt offiziell eingeweiht. In der Zentrale werden Mitarbeiter aus allen globalen Funktionen sowie der Region EMEA arbeiten.
Styrolution CEO Roberto Gualdoni sagte bei der symbolischen Durchtrennung des „roten Bands“: „Wir freuen uns sehr, dass wir zentral in Frankfurt unsere Arbeit aufnehmen können. Die Unternehmenszentrale ist ein Zeichen für unsere Eigenständigkeit als Unternehmen. Jetzt werden alle globalen und mehrere europäische Funktionen, die derzeit noch auf Büros unserer Ursprungsunternehmen verteilt sind, unter einem Dach vereint. So können wir unsere Kunden von einem zentralen Ort optimal bedienen. Außerdem wachsen wir als Team noch stärker zusammen.“
Seit 1. Oktober 2011 agiert Styrolution als eigenständiges Unternehmen am Markt. Das Unternehmen ist ein 50:50 Joint Venture zwischen BASF und INEOS, in dem wesentliche Styrolgeschäftsaktivitäten der beiden Partner zusammengeführt sind.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.