Baubeginn des neuen Fertigungsstandorts von Emerald Kalama Chemical in den Niederlanden steht bevor
Emerald Kalama Chemical, ein Unternehmensbereich von Emerald Performance Materials, gab bekannt, dass der Bau einer neuen Betriebseinrichtung zur Produktion von phthalatfreien Weichmachern und Verbundstoffen der Reihe K-FLEX® in Rotterdam (Niederlande) begonnen habe. Der neue Standort wird nach aktuellen Planungen im dritten Quartal 2012 betriebsbereit sein.
Emerald Kalama Chemical übernahm die Anlage in Rotterdam im Dezember 2010 von DSM. Die Herstellungsanlage in Rotterdam ist entsprechend zahlreicher wichtiger Qualitätsstandards zertifiziert, darunter ISO-9001, ISO-14001, HACCP und FamiQS. Die Erweiterung der K-FLEX-Reihe ist Emeralds erste bedeutende Investition in die Expansion der Produktreihe in Rotterdam. In den Vereinigten Staaten stellt das Unternehmen seine K-FLEX-Produktreihe im Betriebsstandort Kalama im US-Bundesstaat Washington her, der sich mit Hafen- und Bahnverbindungen direkt an der Pazifikküste in einer strategisch günstigen Position befindet. Zuvor gab Emerald bereits die Fertigstellung einer 25-prozentigen Kapazitätserweiterung und den Bau eines technischen Zentrums zur Wachstumsförderung seiner K-FLEX-Produkte am Standort Kalama im US-Bundesstaat Washington bekannt. Die Anlage in den Vereinigten Staaten, in der außerdem Benzoesäure und eine Reihe verschiedener Produkte auf Basis von Benzoat hergestellt werden, begann 1981 mit der Produktion von Weichmachern der K-FLEX-Reihe.
„Rotterdam ist ein idealer Standort, von dem aus wir unsere Kunden in der gesamten Region versorgen können, während das Geschäft weiter an Bedeutung gewinnt“, ergänzte Golnar Motahari Pour, Manager der K-FLEX-Produktreihe für Europa, Nahost und Afrika. „Rotterdam verfügt über den größten Hafen Europas und somit über eine hervorragende Anbindung zum Rest der Welt. Dies ist für uns von Vorteil, da wir unseren Kunden im EMEA-Raum und auf anderen Kontinenten effektive Logistiklösungen bieten müssen. Mit unserer bestehenden Infrastruktur in den Vereinigten Staaten und diesem neuen Herstellungsstandort in Europa befindet sich Emerald Kalama Chemical in einer hervorragenden strategischen Position, um Kunden rund um die Welt in Zukunft problemlos versorgen zu können.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.