Grundsteinlegung für neue Oxea-Carbonsäurenanlage in Oberhausen
Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea, hat im Beisein von Klaus Wehling, dem Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, den Grundstein für eine neue Oxea-Produktionsanlage, der sogenannten Carbonsäurenanlage 3, gelegt. Über 50 Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Standortpartner und Mitarbeiter nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Anlage soll noch in diesem Jahr in Rekordzeit fertiggestellt werden. Mit der Investition in zweistelliger Millionenhöhe erhöht sich die weltweite Carbonsäuren-Produktionskapazität von Oxea um ca. 40 Prozent. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Arbeitsplätze: Oxea hat bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt.
Der Hintergrund für diese Kapazitätssteigerung ist die weltweit steigende Nachfrage nach synthetischen Fettsäuren. Mit diesen könnten energieeffiziente Schmiermittel für umweltfreundliche Kühlaggregate wie Klimaanlagen und Kühlschränke oder phthalatfreie Weichmacher hergestellt werden.
„Oxea ist der führende Hersteller von Carbonsäuren. Wir haben weltweit die größte Produktionskapazität und bieten das umfassendste Produktportfolio an synthetischen Carbonsäuren“, sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb in der Oxea-Geschäftsführung. „Die neue Anlage steigert noch einmal unsere Leistungsfähigkeit. Damit verbessern wir unsere Lieferfähigkeit weiter und werden noch flexibler, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.