Evonik Tianda Liaoyang Chemical Additive Co., Ltd. (ETL) in China eröffnet
Mit einer Feierstunde hat Evonik Industries die Evonik Tianda (Liaoyang) Chemical Additive Co., Ltd. (ETL) in der Liaoyang National Aromatic and Fine Chemical High-Tech Industrialization Zone (LAS) im Nordosten Chinas eröffnet. ETL, ein Joint Venture von Evonik China und Tianda Electricla Company, ist im September 2010 am Multi-User-Standort in Nordchina (Northern MUSC) von Evonik verlegt worden.
„Unsere Investition in Liaoyang ist ein weiterer Schritt unserer globalen Wachstumsstrategie“, sagte Evonik-Vorstandsmitglied Dr. Dahai Yu. „Als ein führender Anbieter der Spezialchemie fokussieren wir dabei auf wachstumsstarke Megatrends wie Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz und Globalisierung sowie auf attraktive Zukunftsmärkte.“
ETL produziert Triacetonamin-Derivate (TAA-Derivate). Es handelt sich dabei um essenzielle Vorprodukte für die Herstellung von Lichtstabilisatoren auf Basis von sterisch gehinderten Aminen (H.A.L.S.: Hindered Amine Light Stabilizers). Die Additive werden in niedriger Konzentration zum Schutz und zur Stabilisierung von Polymeren gegen die Zersetzung durch Licht, Sauerstoff und Wärme verwendet. Haupteinsatzgebiete sind die Automobil- und Baubranche sowie Agrarfolien.
„Wir gehen gezielt in die wachstumsstarken Märkte in Asien“, erklärte Jan Van den Bergh, Leiter des Geschäftsbereichs Advanced Intermediates. „Dabei fokussieren wir besonders auch auf China. Unser Engagement in Liaoyang ist ein weiterer Beleg dieser Wachstumsstrategie, mit der wir unser Geschäft konsequent weiter entwickeln wollen.“
Die Nachfrage nach TAA-Derivaten steigt seit einigen Jahren kontinuierlich an. Die neue Anlage erhöht die Flexibilität des Unternehmens, um auch die Marktbedürfnisse in China decken zu können und garantiert außerdem die Versorgungssicherheit.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.