LANXESS nimmt neue Formalin-Anlage in Krefeld-Uerdingen in Betrieb
18 Millionen Euro in neue Produktion investiert
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat an seinem Standort Krefeld-Uerdingen eine neue Anlage zur Formalin-Produktion offiziell in Betrieb genommen. Der Leiter des LANXESS-Geschäftsbereichs Advanced Industrial Intermediates, Hubert Fink, und der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Gregor Kathstede, haben die hochmoderne Anlage am Dienstag feierlich eingeweiht. Formalin ist ein Vorprodukt von Trimethylolpropan (TMP), einem dreiwertigen Alkohol, der unter anderem für zahlreiche Produkte in der Auto-, Möbel- und Bauindustrie verwendet wird. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 18 Millionen Euro, fünf neue Arbeitsplätze sind am Standort geschaffen worden. Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern sind neben der Anlage mit seiner 38 Meter hohen Kolonne auch neue Formalin- und Methanoltanks entstanden.
„Mit einer eigenen Formalin-Anlage stärken wir unseren Standort Krefeld-Uerdingen und bauen unsere führende Position als Hersteller und Lieferant von TMP weiter aus“, erklärte LANXESS-Geschäftsbereichsleiter Hubert Fink während der Zeremonie. „Die Formalin-Produktion vor Ort macht uns unabhängig von Zukäufen dieses notwendigen Vorprodukts und senkt so die Transportkosten. Zudem verbessern wir die Energieeffizienz und tragen durch ein einzigartiges Adsorber-Verfahren zur Schonung der Umwelt bei.“
LANXESS setzt mit seinen Produkten auf globale Megatrends
Mit der Investition in Formalin bedient LANXESS die Megatrends Mobilität und Urbanisierung – Themen, die unser Leben weltweit in Zukunft maßgeblich bestimmen werden. „LANXESS hat schon heute die richtigen Produkte, um die Megatrends und damit die Märkte der Zukunft zu bedienen“, sagte Fink. TMP wird nicht nur für zahlreiche Produkte in der Möbel-, Bau- und Automobilindustrie verwendet. Bei dem Produktionsverfahren entsteht auch das Nebenprodukt Calciumformiat: ein im Markt begehrter Zuschlagstoff, der – neben weiteren Anwendungen – neuerdings sogar als Blattdünger in Obstkulturen zum Einsatz kommt.
Ausbau des Menthol-Betriebes liegt voll im Plan
Zudem erweitert der LANXESS-Geschäftsbereich Advanced Industrial Intermediates derzeit am Standort seine Produktionsanlage für Menthol. Die Kapazität des Betriebs soll angesichts der großen Nachfrage auf den Weltmärkten verdoppelt werden. Der Ausbau liegt voll im Plan und wird voraussichtlich bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Synthetisch hergestelltes Menthol ist ein wichtiger Bestandteil in zahlreichen Aromen, etwa im Bereich der Mundpflege oder für Kaugummis. Es wird außerdem in vielen pharmazeutischen Produkten – zum Beispiel zur Kühlung bei schmerzhaften Verletzungen – eingesetzt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.