ProTec Polymer Processing GmbH nimmt Geschäftsbetrieb auf
Mit dem 1. Mai d. J. hat die ProTec Polymer Processing GmbH den operativen Geschäftsbetrieb aufgenommen. Vollzogen ist damit der angekündigte Zusammenschluss der beiden bisherigen Unternehmen MANN+HUMMEL ProTec GmbH, Bensheim, einem Unternehmen der MANN+HUMMEL Gruppe, und der OHL Engineering GmbH, Limburg, einem Unternehmen der weltweit operierenden Schoeller Plast Industries. Zentrale des neuen Unternehmens bleibt der bisherige ProTec-Standort Bensheim; Geschäftsführer sind Alfred Kimpel, bisheriger Geschäftsführer von MANN+HUMMEL ProTec, und Arnold Jahn, Geschäftsführer von Schoeller Plast Industries, Pullach bei München. ProTec Polymer Processing bündelt die Marken SOMOS®, umfangreiche Systemlösungen für das effiziente und wirtschaftliche Materialhandling bei allen heute eingesetzten Kunststoffverarbeitungsverfahren, und OHL®, Anlagen zur Feststoff-Nachkondensation und zur Trocknung von Kunststoffen sowie schlüsselfertigen Anlagen für das Bottle-to-Bottle-Recycling von PET.

Die Unternehmensführung will Bensheim Headquarters der ProTec Polymer Processing GmbH künftig weiter stärken.
ProTec Polymer Processing
„Unsere SOMOS® Anlagen und Dienstleistungen rund um das Trocknen, Fördern und Dosieren von Schüttgütern in der Kunststoffindustrie bleiben selbstverständlich ebenso wie die OHL® Komplettanlagen zur Kunststoffbehandlung und zum Recycling weiterhin die Schwerpunkte unserer Geschäftstätigkeit. Mit der SOMOS® Kompetenz im Materialhandling und der Kunststoff-Prozesserfahrung von OHL können wir unseren Kunden deutlich mehr an Know-how und Anlagentechnik zur Optimierung der Materialeigenschaften von PET bieten“, sagt Alfred Kimpel. „Durch die Einbindung in das weltweite Netzwerk der Schoeller-Gruppe erreichen wir darüber hinaus eine Verbesserung und Erweiterung der Kundenbetreuung auf internationaler Ebene, insbesondere im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum“, ergänzt Arnold Jahn.
Der Standort Bensheim bietet gute Voraussetzungen für die weitere Entwicklung und wird Headquarter des neuen Unternehmens. Der bisherige Sitz von OHL Engineering in Limburg bleibt als Zweigniederlassung bestehen.
Im Unternehmensverbund der Schoeller Plast Industries operiert ProTec Polymer Processing wirtschaftlich eigenständig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.