Henkel ist gefragter Arbeitgeber
168 Azubis starten bei Henkel in den Beruf
Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn heißt Henkel deutschlandweit 168 neue Auszubildende willkommen.

Henkel heißt neue Auszubildende willkommen.
Henkel AG & Co. KGaA
Am Standort Düsseldorf werden 117 junge Menschen ihre zumeist dreijährige Ausbildung beginnen. Gegen den aktuellen Trend stieg bei Henkel in diesem Jahr die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen um rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Henkel ist nach wie vor als Arbeitgeber stark gefragt: Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind schon zahlreiche Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2013 eingegangen.
Henkel bildet in chemischen, technischen und kaufmännischen Berufen sowie im Gastronomie-Bereich aus – beispielsweise als Chemielaborant/-in, Werkfeuerwehrmann/-frau oder Informatikkaufmann/-frau. Insgesamt gibt es 20 verschiedene Ausbildungsgänge. Das Unternehmen bietet außerdem die Möglichkeit des dualen Studiums an – ab diesem Jahr mit einem neuen Konzept. Zukünftig werden Studenten neben ihrem Vollzeit-Studium in den Semesterferien intensive Praxisphasen bei Henkel absolvieren und so parallel Berufserfahrung sammeln können. Das Angebot hierfür ist breit gefächert: Die Fachrichtungen finden sich im Bereich Bachelor of Arts (Business Administration), Bachelor of Engineering (Verfahrenstechnik und Elektrotechnik) und Bachelor of Science (Chemie und Biotechnologie).
Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung bei Henkel sind Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft. „Neben einem guten Schulabschluss zählen für uns besonders fachliche Kompetenz, soziale Fähigkeiten und Engagement, um erfolgreich in den Beruf zu starten“, betont Ausbildungsleiter Loert de Riese-Meyer.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.