Neues Tankcontainer-Lager in Worms eröffnet
Die Peter Hempt GmbH & Co. KG eröffnete an ihrem Firmensitz im Wormser Industriegebiet Nord ein neues Tankcontainer-Lager. Der Container-Spezialist verdoppelt damit seine Lagerkapazitäten auf rund 2.000 Stück.

Geschäftsführer der Peter Hempt GmbH Enrico Finelli (links) und sein Team bei der Arbeit
© Hempt/Alessandro Balzarin

Feierliche Eröffnung des erweiterten Tankcontainerlagers: v.li.: MdL Jens Guth; Enrico Finelli, GF Peter Hempt GmbH; Michael Kissel, OB der Stadt Worms
© Hempt/Alessandro Balzarin


Insgesamt investierte die Firma Hempt 6,5 Millionen Euro in das neue Lager. Die Gesamtfläche des Unternehmens vergrößert sich durch das neue Tankcontainerlager auf 65.000 qm. Direkt angrenzend wurde zudem eine neue Reparaturwerkstatt für die Chassis errichtet. Die ehemalige Chassis-Werkstatt auf dem bestehenden Gelände wurde hingegen in eine zweite Container-Reparaturwerkstatt umfunktioniert, womit sich die Container-Reparaturkapazitäten der Peter Hempt GmbH um etwa 30 Prozent erhöhen. Mindestens zehn neue Arbeitsplätze entstehen durch das neue Lager am Standort Worms, wo heute bereits 150 Arbeitnehmer tätig sind. Die Geschäftserweiterung um das Lager ermöglicht erstmals ab dem Jahr 2013 auch die Beschäftigung von Auszubildenden.
Das seit 1991 bestehende Unternehmen bietet den kompletten Service von Transport, Lagerung, Reinigung und Reparatur über das Aufschmelzen von Produkten im Tankcontainer bis zur Vermietung von Chassis. Die den höchsten Umweltstandards genügende Reinigungsanlage gehört zu den leistungsfähigsten in ganz Europa: Neben dem gleichzeitigen Reinigen von bis zu acht Containern stehen zwei weitere Säuberungs-Bahnen für Tank- und Silofahrzeuge zur Verfügung – dadurch erreicht man die Minimierung unproduktiver Standzeiten.
Das 1991 gegründete Unternehmen verfügt über 65 Euro-5-taugliche Zugmaschinen, um die Tankcontainer zu transportieren sowie über 420 Tankcontainer-Chassis, die in den verschiedensten Variationen zum Verleih zur Verfügung stehen. Das zur Firma gehörende Gefahrgutlager umfasst 15.000 qm. Wie auch die Anlage und das Unternehmen insgesamt ist es nach DIN ISO 9001 zertifiziert und nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BimschG) genehmigt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.