BASF bringt Novasil™ Plus auf den Markt
Die BASF hat Novasil™ Plus auf den Markt gebracht: Der Futtermittelzusatzstoff dient dazu, Tierfutter zu verbessern und sicherer zu machen. Ab Januar 2013 ist dieses Produktbei der BASF erhältlich. Novasil Plus kann auf zweierlei Weise eingesetzt werden, je nach seinem Registrierungsstatus im jeweiligen Land: als Fließhilfsmittel zur Verbesserung der Fließfähigkeit von Futtermitteln und Futterinhaltsstoffen oder speziell als Bindemittel für Aflatoxine, den gefährlichsten Mykotoxinen. Aflatoxine können in allen Getreidearten vorkommen und stellen ein großes Risiko für die Tiergesundheit dar.
Aflatoxine: hohe Gesundheitsrisiken für Tiere
Aflatoxine werden von verschiedenen Schimmelpilzarten des Stamms Aspergillus gebildet und können unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sowie bei bestimmten Nährstoffvorkommen sowohl vor als auch nach der Ernte auftreten. Die Kontaminierung von Getreiden mit Aflatoxinen ist in der Regel bei warmer, feuchter Witterung oder nach einer Dürre sowie in subtropischen Gegenden besonders hoch. Nehmen Tiere mit Aflatoxinen kontaminiertes Getreide auf, kann dies deren Gesundheit beeinträchtigen; die Wirkungen reichen von einem geschwächten Immunsystem bis hin zu schweren Leberschäden oder gar zum Tod. Metabolite von Aflatoxinen können über Milch, Eier und Fleisch auch in die Nahrungskette des Menschen gelangen.
Novasil Plus kann Futtermitteln zugesetzt werden und bindet Aflatoxine bei der Verdauung, sodass diese weitgehend nicht in den Stoffwechsel des Tieres gelangen. die Bindungsaktivität von Novasil Plus ist vom pH-Wert im Verdauungstrakt unabhängig. Nährstoffe werden nicht gebunden; der Nährwert der Futtermittel bleibt erhalten.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.