Bayer eröffnet Innovationszentrum für Region Asien/Pazifik
Bayer MaterialScience hat ein Innovationszentrum für die Region Asien/Pazifik im chinesischen Shanghai eröffnet. Mehr als 200 Experten sollen dort neue Ideen für Anwendungen von hochwertigen Kunststoffen, Schaumstoffen und Beschichtungen in den Bereichen Mobilität, Bau, Informationstechnik und erneuerbare Energien entwickeln. Dies soll in enger Abstimmung mit externen Wissenschaftlern, Lieferanten und Kunden geschehen. Das neue Zentrum, das in dem bereits bestehenden Polymer Forschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens angesiedelt ist, wird andere Innovationseinrichtungen in der Region unterstützen.

Eröffnung des Innovationszentrums in Shanghai: Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience (links), mit Vertretern der örtlichen Verwaltung und anderer Institutionen sowie Repräsentanten des Bayer-Konzerns. (Von links: Li Yongwu, Vorsitzender des Verbandes der chemischen Öl- und Chemieindustrie; Johannes M. Dietsch, Vorstandsvorsitzender der Bayer (China) Limited; Dr. Zhu Xiaoming, Präsident der China Europe International Business School; Zhu Jiajun, stellvertretender Leiter der Verwaltung von Shanghai-Pudong; Dr. Ulrich Liman, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung Asien/Pazifik von Bayer MaterialScience)
Bayer MaterialScience AG
“Unser regionales Zentrum wird einen bedeutenden Beitrag für das gesamte globale Innovationsnetzwerk leisten“, sagt Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience. „Es soll in Bezug auf Expertise, Projekte und Produkte unverzichtbar werden. Wir wollen Innovationen von Bayer und seinen Partnern global präsent machen, indem wir bis 2020 Techniken aus China in die ganze Welt exportieren.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Antarktische Muscheln im Umweltstress - Temperaturanstieg gefährdet die Meeresfauna

Chemische Reaktionen auf der Wasseroberfläche - Neue Synthesemethode entwickelt: Chemische Produkte effizienter und umweltfreundlicher herstellen
Kostengünstige Sensoren zum Aufspüren von Benzen

„Verrückte“ Lichtquellen - Ungewöhnliches Quantenphänomen entdeckt

Brenntag erzielt sehr starke Ergebnisse im ersten Quartal 2021 - Neue globale Geschäftsbereiche Brenntag Essentials und Brenntag Specialties mit starken Ergebnissen erfolgreich gestartet

TEKNOFLOW, INC. - Marietta, USA
