CHEMIE.DE verstärkt den News-Bereich
Die Online-Redaktion von CHEMIE.DE hat Unterstützung bekommen. Die Medienwissenschaftlerin Stefanie Engmann ist seit kurzem zuständig für redaktionelle Arbeiten in den Bereichen Presse, Kundeninformation (Newsletter) und Content.

Stefanie Engmann
CHEMIE.DE
Nach ihrem Bachelor Abschluss "Europäische Medienwissenschaften" an der Universität Potsdam war Stefanie Engmann zunächst als Mitarbeiterin an der wissenschaftlichen Bibliothek des HANSE-Klinikums in Stralsund tätig. Ihre dortige Erfahrung im Bereich Literatur- und Medienverwaltung sowie Fachrecherche in nationalen und internationalen Datenbanken bringt sie nun bei CHEMIE.DE ein. Bereits während ihres Studiums erweiterte Stefanie Engmann bei der Kunstsammlung Deutsche Guggenheim, einer Kooperation zwischen der Deutschen Bank und der Solomon R. Guggenheim Foundation, ihre Kompetenzen im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit.
Mit der Einstellung der Medienwissenschaftlerin baut CHEMIE.DE das tägliche Newsangebot auf den Informationsportalen nun weiter deutlich aus. Die weltweit über 4,7 Millionen Nutzer von Europas führendem Informationsanbieter werden zukünftig noch mehr und vor allem auch völlig neue redaktionell aufbereitete Themengebiete bei CHEMIE.DE finden.
"Unser Fokus auf qualitativ hochwertige Fachinformationen spiegelt sich auch in der Qualität der Textarbeit in unserer Online-Redaktion wider", sagt Stefan Knecht, Geschäftsführer des Berliner Unternehmens. "Mit Frau Engmann garantieren wir unseren Kunden und Nutzern weiterhin eine optimale mediale Darstellung unserer Inhalte und ein noch breiteres Informationsangebot."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.