BASF, Cargill und Novozymes erreichen Meilenstein bei biobasiertem Acrylsäureprozess
Erfolgreiche Herstellung von 3-Hydroxypropionsäure für biobasierte Acrylsäure
BASF, Cargill und Novozymes haben das Erreichen eines wichtigen Meilensteins bekanntgegeben: Bei der gemeinsamen Entwicklung von Technologien zur Herstellung von Acrylsäure aus nachwachsenden Rohstoffen, ist die Herstellung von 3-Hydroxypropionsäure (3-HP) im Pilotmaßstab gelungen.
3-HP, ein Baustein der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, ist ein mögliches Vorprodukt für biobasierte Acrylsäure. Die drei Unternehmen haben nun erfolgreich verschiedene Technologien zur Dehydratisierung von 3-HP zu Acrylsäure im Labormaßstab entwickelt. Für das Verfahren ist dies von entscheidender Bedeutung, da diese Prozesse die Grundlage für die Herstellung von Acrylsäure darstellen.
„3-HP ist ein entscheidendes Zwischenprodukt für die Herstellung von biobasierter Acrylsäure, welche wir künftig für die Herstellung von superabsorbierenden Polymeren einsetzen wollen“, sagte Teressa Szelest, Senior Vice President Global Hygiene Business BASF. „Wir haben immer noch viel zu tun, bis das Verfahren kommerziell ausgereift ist. Dieser Schritt ist jedoch ein bedeutender Meilenstein und wir sind zuversichtlich, 2014 mit der Pilotierung des kompletten Prozesses zu starten.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.