Clariant erweitert Angebot
Clariant erweitert sein Angebot an organischen Pigmenten und polymerlöslichen Farbstoffen für nachhaltige und sicherere Lösungen in der Kunststoffindustrie
Clariant unterstützt seine Kunden in der Kunststoffindustrie bei der Einhaltung strengster Anforderungen an die Produktsicherheit. Das Thema umfasst mehrere Aspekte, wie behördliche Vorschriften – FDA, EU und chinesische Richtlinien – und industrielle Standards. Um diesen Marktanforderungen entgegen zu kommen, hat Clariant Pigmente und polymerlösliche Farbstoffe entwickelt, die sowohl die rechtsverbindlichen Vorschriften als auch branchenspezifische Standards erfüllen. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei den wichtigen Aspekten des Halogen- und des Bleichromatgehalts in Kunststoffanwendungen.
Um zur Reduzierung des Halogengehalts beispielweise in Elektrotechnik & Elektronik (E&E) Geräten, Konsumgütern und Spielzeug beizutragen, hat Clariant eine spezielle Reihe von Farbmitteln entwickelt, die LHC Palette (Low Halogen Controlled). Das Angebot umfasst 13 organische Pigmente und 2 polymerlösliche Farbstoffe, die es den Kunden erleichtern, die IEC-Richtlinie 61249-2-21 zu erfüllen. Der Halogengehalt in diesen Pigmenten liegt nachweislich unter 500 ppm (Brom und Chlor) und ist im Analysezertifikat von Clariant dokumentiert.
Die LHC-Farbmittel von Clariant eignen sich für die Einfärbung in der E&E, Spielzeug-, sowie Konsumgüterindustrie und Lebensmittelverpackungen. Die 15 Produkte der neuen Reihe werden unter den Markennamen PV Fast®, Graphtol®, Polysynthren® und Solvaperm® mit dem Suffix „LHC“ vermaktet, wobei „LHC“ für einen kontrolliert niedrigen Halogengehalt steht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.