LANXESS: Preiserhöhung für Kautschukchemikalien
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hebt mit Wirkung zum 1. Januar 2014 weltweit die Preise für Kautschukchemikalien der Business Unit Rubber Chemicals an. Die Anpassungen sind erforderlich, um Kostensteigerungen bei Rohstoffen im 1. Quartal 2014 auszugleichen.
Die Preiserhöhungen werden sich auf alle Produktreihen auswirken, einschließlich Vulkanox-Alterungsschutzmittel, Vulkacit-Beschleuniger sowie Spezialchemikalien wie Haftvermittler (Cohedur), Verzögerer (Vulkalent), Weichmacher (Vulkanol) und DBD-basierte Mastikationsmittel (Renacit), und werden je nach Produkt und Region zwischen 0,05 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg (0,10 US$ und 0,40 US$) liegen.
Diese Kautschukchemikalien werden hauptsächlich bei der Herstellung von Kautschukprodukten wie Reifen, Schläuchen und Profilen sowie bei der Produktion von Antriebselementen verwendet.
Die Business Unit Rubber Chemicals gehört zum LANXESS Segment Performance Chemicals, das im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro erzielte.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BMBF fördert Chemiefabrik im Aktenkofferformat - Wichtige Standards für mittelständische Hersteller gesetzt
Bayer CropScience beschleunigt Ausbau des Biotech- und Saatgutgeschäfts mit Investitionen von rund 3,5 Milliarden Euro bis 2018 - Umsatz von 1,4 Milliarden Euro im Bereich BioScience für 2018 angestrebt

CSC Umweltprodukte GmbH - Norderstedt, Deutschland

Northvolt - Stockholm, Schweden
Zentaris und Solvay Pharmaceuticals unterzeichnen umfassenden Kooperationsvertrag

Weg vom Erdöl: Nachhaltige Rohstoffe für die Chemie - Mehr gemeinsame Anstrengungen und Gründergeist nötig

BASF und SK On wollen Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf dem weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Batterien prüfen - Gezielte Zusammenarbeit bei Kathodenmaterialien

Organische Chemieforschung im Wandel: Konvergenz von Automatisierung und KI verändert die wissenschaftliche Forschung - Ein generativer, sich selbst entwickelnder KI-Forschungsassistent für Chemie
Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub besser als erwartet in 2008
Deutsch-Schweizer Forscher mit 1 Mio.CHF schwerem Balzan Preis für Farbstoff-Solarzelle ausgezeichnet
