Oxea erhöht Preise für i/n Butanol und 2-Ethylhexanol in Europa
Oxea erhöht die frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Januar 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit.
|
Europa |
Produkt |
EUR/mt |
i/n Butanol |
80 |
2-Ethylhexanol |
80 |
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

DVG -Doppstadt Vertriebsges.mbH - Velbert, Deutschland
Sicherheit für Arzneimittel: Institut Fresenius erstes unabhängiges Prüflabor mit FDA-Anerkennung in Deutschland
Forscherteam entwickelt effiziente Katalysatoren
Umweltfreundliches Bioerdgas aus dem Industriepark Höchst - Gemeinschaftsprojekt von Infraserv Höchst und Mainova AG

Rütgers GmbH & Co KG Kälte Klima - Mannheim, Deutschland

Je länger ausgelaufenes Öl im Süßwasser verweilt, desto mehr persistente Verbindungen entstehen - Bewertung der Verwitterung polarer und unpolarer Erdölkomponenten mit Orbitrap- und Fourier-Transform-Ionen-Zyklotron-Resonanz-Massenspektrometrie
Abgasmessung: Hochpräziser Nanopartikelsensor entwickelt - Forscherteam entwickelt ein Abgasmessgerät, das kleinste Partikel präziser und schneller misst

Batterien aus Schrott - Direkte Umwandlung rostiger Edelstahlgewebe in stabile, kostengünstige Elektroden für Kaliumionenbatterien

Merck und Mulliken Center for Theoretical Chemistry gehen Kooperation zu maschinellem Lernen ein - Schwerpunkt auf Entwicklung neuer Tools für computergestützte chemische Modellierung sowie neuer Repräsentierungen von Molekülen
Carbon Clean Solutions als Technologiepionier ausgezeichnet - Die Technologie von Carbon Clean Solutions ermöglicht die kostengünstige Abscheidung von CO2 in Kraftwerken und Industrieverfahren

Die Balzan Preise setzen auf nachhaltigen Fortschritt - Von der Justiz bis zur Wissenschaftsgeschichte, von der Biologie des Alterns bis zu innovativen Materialien: 800.000 Euro für jeden der vier bekannt gegebenen Balzan-Preisträger
