Müller Kunststoffe baut TPE-Kapazität aus und erweitert das Technikum am Standort Lichtenfels
Müller Kunststoffe, deutsche Tochter der HEXPOL TPE Gruppe, wird die eigenen Kapazitäten mit einer zusätzlichen TPE-Fertigungslinie ausbauen. Die neue Linie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2014 in Betrieb genommen werden. Sie wird die TPE-Produktion um rund 4.800 Tonnen jährlich steigern und damit die Produktionskapazität der gesamten HEXPOL TPE Gruppe - einschließlich der Produktionsbetriebe in Schweden, Großbritannien und China - auf mehr als 65.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Ausgebaut werden dabei die Produktionskapazitäten für Lifoflex und Dryflex TPE-Compounds.
Neben der neuen Fertigungslinie plant Müller Kunststoffe den Ausbau des Technischen Zentrums am Standort Lichtenfels um weitere 600m². Geplanter Fertigstellungstermin ist September dieses Jahres. Das neue Gebäude dient der Entwicklung kundenspezifisch angepasster thermoplastischer Elastomere, u. a. TPS, TPO, TPU und Polymermischungen. Es umfasst die Bereiche R&D, Produktsicherheit, Analytik und Prozesstechnologie der Müller Kunststoffe und wird Anlagen wie Profilextruder, Folienextruder und diverse Spritzgießmaschinen zusammen mit erweiterter Polymer- und analytischer Einrichtung beherbergen.
"Unsere Kompetenz liegt vor allem darin, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen effizient und schnell zur Verfügung zu stellen", erläutert Georg Ender, Geschäftsführer von Müller Kunststoffe. "Die Kunden kommen mit einem Problem zu uns und gehen mit einer Lösung nach Hause. Produktsicherheit und -zuverlässigkeit spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Das erweiterte Technikum verbessert unsere Kapazitäten im Hinblick auf Neuentwicklungen und Qualitätsprüfungen. Der Ausbau der Produktion und die Investition in unsere technischen Möglichkeiten sind das Ergebnis unseres Wachstums in den vergangenen Jahren und garantieren schnellen Kunden-Support ebenso wie die Entwicklung neuartiger Polymerkombinationen und -compounds."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.