Evonik erwirbt Silbond
Schärfung des Spezialitätencharakters im Silaneportfolio eröffnet attraktive Wachstumschancen
Evonik Industries AG hat die Silbond Corp., einen führenden Anbieter von Kieselsäureestern, erworben. Die Transaktion mit einem Kaufpreis im mittleren zweistelligen Millionen-€-Bereich wurde mit dem Closing am 28. Februar 2014 abgeschlossen. Kieselsäureester als eine spezielle Gruppe der funktionellen Silane werden in einer Vielzahl zukunftsträchtiger Anwendungen - etwa in der Elektronikindustrie oder in chemischen Anwendungen, beispielsweise Beschichtungen, - eingesetzt. Der wichtigste Kieselsäureester ist das von Silbond hergestellte Tetraethoxy-Silan (TEOS).
Patrik Wohlhauser, Vorstandsmitglied von Evonik Industries und Chief Operating Officer: „Silbond hat ihr Spezialitätenproduktportfolio auf attraktive Wachstumsmärkte ausgerichtet. Mit ihrem Erwerb bauen wir unsere führende Position bei Silanen insgesamt weiter aus und verbessern unsere Technologie– und Kostenposition.“
Dr. Johannes Ohmer, Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Materials im Segment Resource Efficiency: „Die Akquisition von Silbond ermöglicht uns den Eintritt in die attraktive Region Nordamerika. Wir können unsere Kunden jetzt mit TEOS aus einer lokalen Produktionskapazität beliefern und das zukünftige Marktwachstum bei Kieselsäureestern begleiten.“
Evonik produziert funktionelle Silane bereits an seinen Standorten in Rheinfelden (Deutschland), Antwerpen (Belgien), Rizhao (China) und Mobile (USA). Mit dem Standort Weston erweitert der Konzern nun sein Produktionsnetz um Kieselsäureester hauptsächlich für die attraktive nordamerikanische Region mit einer effizienten Technologie.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.