BASF: Hambrecht zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Michael Diekmann und Robert Oswald erneut stellvertretende Vorsitzende
Der neu bestellte Aufsichtsrat der BASF SE hat in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Jürgen Hambrecht zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der BASF SE gewählt. Er folgt damit Dr. h.c. Eggert Voscherau, der nach der Hauptversammlung 2009 das Amt übernommen hatte und in der Hauptversammlung nicht mehr zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat stand. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Aufsichtsrat Michael Diekmann und Robert Oswald, die diese Funktion bereits zuvor innehatten.

Jürgen Hambrecht neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der BASF SE.
BASF - The Chemical Company, 2014
Die Hauptversammlung der BASF SE hat folgende Vertreter der Anteilseigner zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt:
- Dame Alison Carnwath DBE, London
- Professor Dr. François Diederich, Zürich
- Michael Diekmann, München
- Franz Fehrenbach, Stuttgart
- Dr. Jürgen Hambrecht, Neustadt/Weinstraße
- Anke Schäferkordt, Köln
Neben Voscherau stand auch Max Dietrich Kley, der dem Aufsichtsrat seit 2003 angehörte, nicht mehr zur Wiederwahl.
Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der BASF SE wurden bereits von dem zuständigen Vertretungsgremium der Arbeitnehmer, dem BASF Europa Betriebsrat, bestellt. Es handelt sich um:
- Robert Oswald, Altrip
- Wolfgang Daniel, Heidelberg
- Ralf-Gerd Bastian, Neuhofen
- Michael Vassiliadis, Hannover
- Francesco Grioli, Ronneberg
- Denise Schellemans, Brecht/Belgien
Die Mandate der Aufsichtsratsmitglieder laufen bis zur Beendigung der Hauptversammlung 2019.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat auch seine Ausschüsse neu besetzt. Dem Nominierungsausschuss gehören alle gewählten Vertreter der Anteilseigner an; den Vorsitz hat Hambrecht. Dem Personalausschuss gehören Diekmann, Oswald und Vassiliadis sowie Hambrecht als Vorsitzender an. Der Prüfungsausschuss wurde mit Fehrenbach, Bastian und Vassiliadis sowie Carnwath als Vorsitzende und Financial Expert besetzt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.