Plastik in Hautcremes: Umweltbundesamt warnt vor Risiken
(dpa-AFX) Das Umweltbundesamt (UBA) warnt vor Risiken für Umwelt und Gewässer durch die Verwendung von Plastikpartikeln in Hautcremes, Peelings, Duschgels und Shampoos. "Mikroplastik ist Teil eines globalen Umweltproblems", sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Deutschen Presse-Agentur. So gelangten winzige Plastikabfälle in die Umwelt. "Wir brauchen viele unterschiedliche Maßnahmen, je nach Region und Stand der Abfallentsorgung."
Laut UBA werden bundesweit rund 500 Tonnen Mikroplastik jährlich in Kosmetika eingesetzt. Oft können die winzigen Teilchen von Kläranlagen nicht vollständig herausgefiltert werden und werden weiter transportiert.
Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert daher einen Ausstieg aus der Verwendung von Mikroplastik in Kosmetika und Reinigungsmitteln. Die Partei betont in einem Antrag, Granulatkügelchen würden bewusst Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie Peelings oder Zahnpasta beigefügt. Nach Gebrauch landeten die Minipartikel im Abwasser, ein Teil gelange in die Flüsse und ins Meer. Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Peter Meiwald, betonte: "In der Umwelt ist jetzt schon viel zu viel Plastik." Die Kosmetikindustrie müsse dringend in die Verantwortung genommen werden.
Das Bundesumweltministerium teilte mit, man führe seit 2013 Gespräche mit den Herstellerfirmen und deren Verbänden über einen raschen Ausstieg aus der Verwendung von Mikroplastik in Kosmetik.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Leutron Vision GmbH - Konstanz, Deutschland

Veolia Umweltservice Schweiz AG - Bussigny-près-Lausanne, Schweiz
Elevance Renewable Sciences kündigt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit Wilmar International an
Notwendiges Schwarz: Weltweit steigende Produktion von Carbon Black - Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black

JASCO Analitica Spain S.L. - Madrid, Spanien
Deutschland muss Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug ändern

Willy Rüschhoff Ges.mbH & Co KG - Hamm, Deutschland

GTS Systems and Consulting GmbH - Herzogenrath, Deutschland

Kinematica, INC. - Bohemia, USA
