Sigma Aldrich fit vor Kauf durch Darmstädter Merck
(dpa-AFX) Der US-Laborausrüster Sigma Aldrich ist vor der geplanten Übernahme durch den Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck gut in Form. Umsatz und Gewinn legten im vergangenen Jahr leicht zu, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Überschuss stieg 2014 um 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 500 Millionen Dollar (440 Mio Euro), die Erlöse lagen 3 Prozent höher bei 2,8 Milliarden Dollar. Im vierten Quartal sah die Geschäftsentwicklung ähnlich aus.
Merck will den Sigma-Aldrich-Kauf Mitte dieses Jahres abschließen. Sowohl die Aktionäre des Laborausstatters als auch US-Wettbewerbsbehörden hätten bereits zugestimmt. Das Einverständnis der Aufseher in Europa und Asien stehe noch aus, sagte ein Merck-Sprecher. Mit einem Preis von rund 17 Milliarden US-Dollar wäre es der größte Zukauf in Mercks Unternehmensgeschichte.
Mit dem US-Unternehmen will Merck sich im Bereich der sogenannten Life Sciences verstärken. Damit sind Geschäfte rund um Gesundheit, Pflanzenschutz und Saatgut sowie Biotechnologie gemeint. Sigma Aldrich sei auch wegen seiner Erfahrungen im Internet-Verkauf von Produkten für Merck interessant, heißt es. Die Amerikaner verkaufen einen Großteil ihres Angebots über einen Online-Shop.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Forschung für Unternehmensgründer: Analysesysteme auf Einzelmolekülniveau

Hercher metallbau - Merdingen, Deutschland
Sofja Kovalevskaja-Preise 2015 vergeben - Sechs internationale Forscher erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro Preisgeld

DOTHERM Isolierwerkstoffe GmbH & Co. KG - Dortmund, Deutschland

rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH - Stuhr, Deutschland

Covestro Deutschland AG - Leverkusen, Deutschland
Neues europäisches Netzwerk bietet Forschung und Ausbildung im Bereich der Weichen Materie

Virtual lab show 2020: Mehr als 90 renommierte Aussteller aus Labortechnik, Analytik & Biotechnologie - Führende Hersteller präsentieren Produktpremieren, Innovationen und neueste Lösungen

Neue BASF-Standortvereinbarung: Keine betriebsbedingten Kündigungen in Ludwigshafen - Investitionen von durchschnittlich mindestens 1,5 Milliarden Euro jährlich bis 2025
