Global Bioenergies produziert erstmalig Isobuten aus Biomasseabfällen
Global Bioenergies vermeldet, dass das Unternehmen aus Rohstoffen der sogenannten "zweiten Generation" Isobuten produziert hat. Mit der Verwendung dieser kostengünstigen Ausgangsstoffe diversifiziert sich die Firma weiter.
Global Bioenergies nutzte in der ersten Phase des zukunftsweisenden Wegs zur Herstellung von biobasiertem Isobuten Ausgangsstoffe der ersten Generation, wie z.B. Glukose aus Weizen zur Entwicklung und Optimierung des Isobuten-Verfahrens. Dieses Verfahren war aber immer schon auf Flexibilität ausgerichtet. Durch technische Anpassungen kann der Prozess auch nicht essbare pflanzliche Ressourcen verwenden, die man als Rohstoffe der "zweiten Generation" bezeichnet - nämlich z.B. Weizenstroh, Maisstroh, Rückstände aus der Rohrzuckerproduktion oder sogar Holzhackschnitzel.
Zahlreiche Unternehmen arbeiten an immer effektiveren Methoden, Ausgangsstoffe der zweiten Generation in fermentierbare Zucker umzuwandeln. Die Techniken dafür sind mittlerweile weit fortgeschritten und werden bereits im kommerziellen Maßstab eingesetzt. In den letzten zwei Jahren haben bereits fünf solcher Anlagen den Betrieb aufgenommen. Damit schafft die Branche die Grundlagen dafür, Fermentationsprozesse, die auf Zuckern basieren, zukünftig mit kostengünstigem Ausgangsmaterial aus reichlich vorhandenen Restrohstoffen zu versorgen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.