Evonik eröffnet neues Anwendungstechnikzentrum für Superabsorber
Evonik hat in Krefeld ein neues Zentrum für Superabsorber-Anwendungstechnik eröffnet. Dazu investierte das Unternehmen eine Million Euro. Die neue Einrichtung stärkt die Position von Evonik als Anbieter innovativer Lösungen für Superabsorber. "Unsere Kunden profitieren unmittelbar von unserem verbesserten technischen Service. Das Serviceangebot von Evonik ist schon heute branchenweite Benchmark. Es bildet die Grundlage für tragfähige Beziehungen und für die Entwicklung von Partnerschaften mit unseren Kunden", erklärt Norbert Westerholt, Leiter des Geschäftsgebiets Baby Care von Evonik.
Das neue Labor wurde eigens für hoch effiziente Arbeits- und Testverfahren konzipiert. Im Fokus steht die Anwendung von Superabsorbern in den Bereichen Hygiene und Technik. Durch den Ausbau lassen sich hier modernste Testmethoden implementieren, die Produktkenntnisse und zielgerichtete Innovationsbestrebungen zusätzlich stärken. So erlaubt die Ausstattung des Labors etwa die Anwendungen des neuen EDANA-Puppentests für Inkontinenzartikel. Dieser ermöglicht erstmals die standardisierte Evaluierung einer großen Bandbreite an Inkontinenzartikeln im Labor unter realistischen Gebrauchsbedingungen. Außerdem steht das neue Labor Kunden von Evonik zu Schulungs- und Testzwecken zur Verfügung. "Als einer der weltweit führenden Hersteller von Superabsorbern stellt Evonik weiterhin ausgezeichneten Support und Service für seine Kunden bereit und unterstützt so deren Innovationsprozesse", erklärt Westerholt.

Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.